Zurück zum Shop CE, EN, ISO – Der Sinn dieser Kennzeichnungen bzw. Normung ist, eine definierte Mindestanforderung für den Schutz des Konsumenten zu schaffen. Durch stetige Prüfungen wird die Produktsicherheit gewährleistet. Normen spiegeln sozusagen gesetzliche Vorgaben wider. Z.B. folgende Abkürzungen für Normen, die man häufig findet: DIN für Deutsche NormDIN EN für Europäische Norm undDIN EN ISO für Weltweite Norm Ein Beispiel: Du kaufst ein günstiges E-Bike übers Internet und freust dich auf die ersten Ausfahrten. Der Verkäufer, den du vielleicht gar nicht kennst, hat dir das E-Bike schmackhaft gemacht, sowohl…
