Zurück zum Shop Ein Fehler-Code auf dem Display oder das Display bleibt schwarz. Mit diesen Fehlern sehen sich E-Bike Besitzer früher oder später konfrontiert. Dabei reicht sehr oft ein geübter Handgriff, um den Fehler an Display oder Fahrrad zu beheben. Die häufigsten E-Bike Fehler und wie ihr sie beheben könnt, zeigen wir euch in dem folgenden Bericht.…
Zurück zum Shop Wenn die Kette kratzen und das Schalten schwer fällt, lohnt es sich die Kette eures E-Bike zu reinigen und ölen. Die richtige Pflege der Fahrradkette ist dabei nicht schwer, man muss allerdings die richtigen Handgriffe kennen. Dafür haben wir euch ein Video produziert und erklären euch in…
Zurück zum Shop Schaltung einstellen am E-Bike, um ein Knarzen, oder ein Schleifen bei jedem Gangwechsel zu beheben. Viele E-Biker kennen diese Geräusche von Zeit-zu-Zeit. Die Schaltung ist durch Abnutzung, oder Bodenschläge nicht mehr korrekt eingestellt und die Kette läuft unrund. Eine Schaltung einzustellen ist dabei kinderleicht – man muss…
Zurück zum Shop Warum ein E-Bike? Na und, warum nicht? Ich bin eine sportliche Frau um die 50 und habe mir voriges Jahr ein E-Bike gekauft. „Warum?“, fragen mich viele meiner Bekannten, ich sei doch so sportlich und hätte das nicht notwendig. Eigentlich geht es nicht um „es nicht…
Zurück zum Shop https://www.youtube.com/watch?v=Ocf-THci1_4 Fit für den Frühling: Die Zeit des E-Bikes ist angebrochen. Monatelang verharrte das E-Bike sozusagen in einer Winterstarre. Doch mit der ersten Wärme im Frühling fängt sich auch das E-Bike wieder an zu regen. Es ist also an der Zeit, das E-Bike für die erste Tour…
Zurück zum Shop Unsere E–Bikes werden vormontiert geliefert und sind mit dieser E-Bike Montage-Anleitung schnell für die erste Fahrt bereit. Es fehlen nur noch wenige Handgriffe nach der Anlieferung – Pedale anschrauben, Lenker geradestellen und los geht’s! Die Montage des E-Bikes ist mit der Montage-Anleitung ganz einfach! Wir haben…
Zurück zum Shop E-Bike-Kosten: Dass ein E-Bike einiges kostet ist gemeinhin bekannt. Außerdem ist klar, dass es selten bei der Summe der Anschaffungskosten bleibt. Gerade bei Fortbewegungsmitteln kommen noch so Dinge, wie Wartung, Reparatur, evtl. Versicherung und Treibstoff (im Falle des E-Bikes Strom), hinzu. Worauf sich die Kosten fürs E-Bike-fahren unterm Strich…
Zurück zum Shop Reduziertes oder gebrauchtes E-Bike! Was du beachten solltest! In diesem Sommer ist die Nachfrage nach E-Bikes so groß wie noch nie. Einige fahren diesen Sommer nicht auf Urlaub in die Karibik oder im Süden Europas, sondern genießen den Sommer zuhause. Aufgrund der Corona Pandemie entdecken viele Menschen…
Das E-Bike erfreut sich wachsender Beliebtheit. Da erscheint es nur logisch, dass es auf den Wunschlisten für runde Geburtstage, zu Weihnachten oder anderen passenden Gelegenheiten ganz weit oben steht. Weil es aber bevorzugt von den Beschenkten selbst ausgesucht wird, sind wohl Geldgeschenke die beste Option. Wir haben die kreativsten Ideen…
Zurück zum Shop Elektrisch betriebene Fahrräder können ganz schön schlau sein, smart könnte man direkt sagen. Das Smartphone macht nämlich dank ausgeklügelter E-Bike-Apps auch das E-Bike zum Smartbike. Restreichweite, Geschwindigkeit, sogar der Kalorienverbrauch werden dem Pedelec-Lenker via E-Bike-App angezeigt. Hier unsere Top 8 der E-Bike-Apps: Was die E-Bike-Apps alles können sollen Wem…
Zurück zum Shop Tipps für E-Bike Neulinge: Um mit dem E-Bike richtig und sicher zu fahren, solltest du dir vor der ersten Tour einige Verhaltensweisen verinnerlichen. Diese können nicht nur Stürze verhindern, sondern auch andere Pannen wie einen leeren Akku vorbeugen. Du möchtest wissen, wie du deinen E-Bike-Akku unterwegs laden kannst und…
Die Beantwortung der Frage: Brauchst du einen Führerschein für das E-Bike scheint denkbar einfach: höchstwahrscheinlich nicht. Wie bei allem, was mit Gesetz und Rechtsprechung zu tun hat, ergeben sich aber in den Einzelfällen logischerweise noch verschiedenste Sonderregelungen, denen du dir ebenso gewahr sein solltest, besonders dann, wenn du kein 0815 E-Bike…
Zurück zum Shop Was dich am E-Bike natürlicherweise am brennendsten interessiert, ist, wie weit du mit einer Akkuladung eigentlich kommst. Erfahrungsgemäß gehen die Herstellerangaben und die Realität zum Teil weit auseinander – um nicht zu sagen kilometerweit. Während die Produktbeschreibung bis zu 200 km verspricht, ist beim Radausflug plötzlich nach…
Zurück zum Shop Der Akkumulator des E-Bikes gibt bereits nach dem 10. Kilometer den Geist auf, oder schafft die höchste Unterstützungsstufe nicht mehr – ein Fall für einen neuen Akku, oder? Bei einem Blick in die Produktübersicht und die Kaufmöglichkeiten vergeht dir wahrscheinlich der Elan allerdings oft schneller als gedacht, denn Preis und…
Zurück zum Shop Ein E-Bike ist ja prinzipiell etwas Tolles. Nur ist es nicht selbstverständlich, wie bei so ziemlich jeder anderen Sache auf dieser Welt auch, dass es jederzeit und für immer einwandfrei funktioniert. Damit es das häufig und für eine lange Zeit trotzdem tut, musst du dich um das Elektrofahrrad…
Zurück zum Shop Ein E-Bike kaufen? Allein ein Fahrrad für die eigenen Bedürfnisse perfekt auszuwählen ist schwierig und kompliziert genug. Wenn dann auch noch so Dinge, wie Akku und Motor hinzukommen, macht das die Kaufentscheidung nicht unbedingt einfacher. Deshalb stellen wir im Folgenden eine umfassende Übersicht bzw. Kaufberatung zusammen, wo du nachlesen kannst, welche…
Zurück zum Shop Oftmals wird es nötig, ein Transportmittel zu transportieren, und dann kann es unter Umständen kompliziert werden. Beim E-Bike scheint es ebenfalls so zu sein, dabei lässt es sich im Grunde fast wie ein normales, unmotorisiertes Fahrrad transportieren. Aber eben nur fast. Worauf beim E-Bike Transport mit dem Auto, per…
Zurück zum Shop E-biken im Winter – geht das? E-Bike richtig fahren, lagern und pflegen in der kalten Jahreszeit! So kannst du dein E-Bike auch im Winter nutzen. Viele E-Bike-Liebhaber wissen, wovon wir sprechen: Die warmen Monate sind vorbei und das E-Bike soll über den Winter in den Keller…
Zurück zum Shop Du bist gerade voller Elan mit dem E-Bike unterwegs, doch langsam geht der Saft aus – was nun? Zum Glück ist es mittlerweile möglich, das E-Bike unterwegs aufladen zu können. In unserem Ratgeber erfährst du, welche Möglichkeiten es gibt, wenn du gerade auf Achse bist. Außerdem erklären wir, wo so etwas…
In unserer Tabelle lässt sich die passende Höhe anhand der eigenen Körpergröße genau ablesen.
Zahlreiche Vorteile sprechen dafür, weshalb immer mehr Arbeitnehmer das Auto, den Bus und die Bahn gegen ein Elektrofahrrad eintauschen.
“Soll ich mir ein Fahrrad oder ein E-Bike kaufen?” Viele Käufer und kommen richtig ins Grübeln, bevor sie sich entscheiden. Wir führen in diesem Blogbeitrag alle Vor- und Nachteile von E-Bikes an, um so die Kaufentscheidung zu erleichtern. Für wen sich ein Pedelec eignet und in welchen Situationen es sich wirklich lohnt:
In unserem Ratgeber lernst du, wann eine Wartung fürs E-Bike sinnvoll ist und was bei der richtigen Pflege zu beachten ist.
Eine Versicherung für dein E-Bike sinnvoll – besonders, wenn man die hohen Anschaffungskosten für ein hochwertiges E-Bike bedenkt!