Du träumst von deinem eigenen E-Bike, doch dein aktueller Kontostand hält dich von der Anschaffung ab? Kein Problem, denn dank flexiblen E-Bike-Finanzierungsmöglichkeiten musst du nicht länger auf dein Traumbike warten! Egal ob Ratenkauf oder Teilfinanzierung, du kannst individuell und zu deiner finanziellen Situation passend die geeignete Finanzierungsmöglichkeit auswählen, so dein…
Was ist ein Pedelec? Ein Pedelec ist ein Fahrrad, das mit einem Elektromotor ausgestattet ist, welcher die Fahrer:innen beim Treten unterstützt. Die Abkürzung “Pedelec” steht für “Pedal Electric Cycle” und beschreibt das Konzept dieser Fahrräder sehr treffend. Bei einem Pedelec müssen die Fahrer:innen in die Pedale treten, um die Motorunterstützung…
Was E-Bikes von regulären Fahrrädern unterscheidet, ist die Antriebsunterstützung durch einen verbauten Motor. Doch Motor ist nicht gleich Motor. An welcher Stelle des E-Bikes der Motor verbaut ist, hat einen maßgeblichen Einfluss auf das anschließende Fahrerlebnis. Unterschieden wird zwischen E-Bikes mit Front-, Heck- und Mittelmotor. In diesem Artikel erfährst du…
Kiox 300 ist ein smartes Display System von Bosch. Durch die kompakte Größe, das einfache und intuitive Handling und zahlreiche weitere Features ist das System der ideale Begleiter für E-Bike Touren jeglicher Art. Das Farbdisplay ist zudem gegen Staub und Wasser geschützt, weshalb es auch robust genug für besonders sportive…
Die Performance Line CX ist die kraftvollste Drive Unit aus dem E-Bike-Motor Portfolio von Bosch. Bei der Antriebseinheit handelt es sich um einen Mittelmotor, der wahlweise mit Kettenschaltung oder Nabenschaltung kombiniert werden kann. Erstmals 2015 erschienen wird die Performance Line CX nun bereits in der 4. Generation (seit 2020) in…
Zurück zum Shop Bosch PowerTube Akkus sind in den Rahmen integrierte Akkus für E-Bikes. Der Name bezieht sich auf die kompakte Form des Akkus, der im Rahmenrohr verbaut ist. Im Unterrohr platziert lässt sich der PowerTube besser in die Rahmenstruktur integrieren als externe Akkus. Da lediglich das Unterrohr etwas größer…
Zurück zum Shop Die PowerTube-Akkuserie bezeichnet die rahmenintegrierte E-Bike Akkus von Bosch. Der Name bezieht sich auf die kompakte Form der Batterie, die vollständig in das Unterrohr eingepasst ist. Die im Unterrohr untergebrachte PowerTube 750 fügt sich optisch ansprechender in das Rahmendesign ein als ein externer Akku. Mit nur geringfügig…
Zurück zum Shop Bei der PowerTube Akkureihe von Bosch handelt es sich um die im Rahmen integrierten E-Bike Akkus. Der Name steht für die kompakte und an das Rahmenrohr angepasste Form des Akkus. Die im Unterrohr untergebrachte PowerTube lässt sich gegenüber externen Akkus ansehnlicher in das Rahmendesign einpassen. Da lediglich…
Zurück zum Shop Neben der Auswahl des Motors und der Akkugröße gilt es beim E-Bike Kauf vor allem auch die Wahl und Bedienung des Fahrradcomputers zu berücksichtigen. Früher zeigten Fahrradcomputer auf ihren einfachen, meist kleinen schwarz-weißen LCD Displays nur die wichtigsten Informationen an. Zu sehen waren beispielsweise die Gesamt- und Tageskilometer,…
Zurück zum Shop Angesichts der aktuellen Energiekrise und den draus resultierenden hohen Spritkosten verliert das Auto zunehmend an Attraktivität. Stattdessen holt das E-Bike als alternatives Fortbewegungsmittel ordentlich auf, weswegen wir hier die wichtigsten 10 Vorteile des E-Bikes gegenüber einem Auto aufzählen.1. BenzinpreiseWie bereits oben genannt sind die Spritpreise seit Monaten…
Zurück zum Shop Das Chiemgau bietet für alle E-Bike Fahrer und Fahrerinnen die passende Route, ob unterwegs mit dem Mountainbike, Tourenrad oder Genussradwege zum gemütlichen Fahrradfahren. Im Folgenden stellen wir euch die schönsten und erlebnisreichsten Touren rund um den Chiemsee und die Chiemgauer Alpen vor. Auf den Fahrrad Routen erwarten…
Zurück zum Shop Das Chiemgau rund um den Chiemsee am bayerischen Alpenrand bietet vielfältige erlebnisreiche Fahrrad Routen für euren nächsten Urlaub in der Region. Traumhafte Badestrände, einzigartige Sehenswürdigkeiten und die gute bayerische Küche begleiten euch auf dem Fahrrad durch das Chiemgau.Über das ChiemgauAls Chiemgau wird die Kulturlandschaft am bayerischen Alpenrand…
Zurück zum Shop Ein E-Bike mit Bosch Antrieb besteht aus mehreren Komponenten, dessen Kommunikation untereinander unabdingbar für ein modernes und unbeschwertes Fahrerlebnis ist. Neben unterschiedlichen Motoren, den s. g. Drive Units und Akkus ist auch das Display bzw. Fahrradcomputer inkl. Kontrolleinheit ein wesentlicher Bestandteil dieser Komponenten. Vor noch nicht allzu langer…
Zurück zum Shop Fahrradwege werden immer mehr von E-Bikes erobert, was durch die wachsenden Umsätze und Verkaufszahlen der E Bikes ziemlich deutlich belegt wird. Der E-Bike Trend ist voll da! Und damit steigt auch die Suche nach geeigneten E Bike Ladestationen. E-Bikes sind vor allem für jene Menschen gedacht, die nicht…
Wir zeigen dir, wie du dein E-Bike nach der Lieferung richtig montiert und wie du kleine Reparaturen auch direkt von Zuhause erledigen kannst. Ein professioneller Fahrrad-Service ersetzt dies jedoch nicht. Wir geben dir Tipps wie du erkennst, wann ein Check Up in der nächsten Fahrradwerkstatt sinnvoll ist. https://www.youtube.com/watch?v=HEOEYENYyHk Wie sieht…
Bei Greenstorm steht Nachhaltigkeit und die Wiederverwendung von E-Bikes an erster Stelle. Unsere qualifizierten Mechatroniker bereiten jedes E-Bike wieder auf und bringen es in einen Zustand wie neu! Im Video geben wir dir mit unserem Kooperationspartner ADAC spannende Einblicke in unsere Werkstatt.https://www.youtube.com/watch?v=j1l1mglgYt0Gebrauchte E-Bikes günstig kaufen – so geht’s! Jede/r kennt es, und…
Zurück zum Shop Die Traditionsmarke Hercules ist schon seit 130 Jahren Entwickler von Fahrrädern aller Art. Hercules gilt als Erfinder des E-Bikes, da das Unternehmen bereits im Jahr 1985 das erste E-Bike seiner Art mit Heckmotor, Gepäckträger Akku und Scheibenbremse der Welt präsentierte, was es vorher so noch nicht gegeben…
Zurück zum Shop Das Interesse an einem neuen E-Bike führt meist auch zum Vergleich verschiedener Hersteller von E-Bike Motoren. Schließlich handelt es sich beim E-Bike Motor um das Herzstück am neuen Fahrrad. In den letzten Jahren und Monaten hat der Markt für E-Bike Motoren eine dynamische Entwicklung hingelegt. Die Hersteller…
Zurück zum Shop Neben dem weit verbreiteten E-Bike Antrieb, dem Mittelmotor, haben auch der Frontmotor und der Heckmotor ihre Daseinsberechtigung. Während der Mittelmotor als Allrounder unter den E-Bike Antrieben gilt, können je nach Einsatzbereich und Ansprüche für E-Biker und -Bikerinnen ein Front- bzw. Heckmotor die geeignetere Wahl darstellen. In diesem…
E-Bike Abos – Greenstorm bietet gemeinsam mit dem ADAC die Möglichkeit E-Bikes im Abo zu einer günstigen Monatsrate zu erwerben. Lieferengpässen und Preisanstiege von E-Bikes sind derzeit das wichtigste Thema, dass sowohl Händler als auch Kunden umhertreibt. https://www.youtube.com/watch?v=-j_Ny3Gl7qA Im Interview mit dem ADAC gibt Carsten, der Geschäftsführer von Greenstorm, einen…
Zurück zum Shop In den letzten Jahren begegnet man zunehmend Fahrrädern und E-Bikes mit Riemenantrieb. Anstatt einer klassischen Fahrradkette überträgt ein Riemen die Kraft von den Kurbeln auf die Hinterradnabe. Warum werden Riemenantriebe für Fahrräder überhaupt eingesetzt und handelt es sich hierbei möglicherweise nur um einen vorrübergehenden Nischentrend? Zahnriemen als…
Zurück zum Shop Wir klären dich auf, wie du die unterschiedlichen E-Bike Reifen & die Reifengrößen erkennst und welche Größenbezeichnungen es neben Zoll noch gibt. Zudem gehen wir darauf ein, welchen Sinn die unterschiedlichen Reifengrößen verfolgen. Probleme beim Lesen der E-Bike Reifengröße? Bist du auch schon mal beim Blick auf…
Zurück zum Shop Im Folgenden erläutern wir dir das E-Bike Drehmoment und alle physikalischen Gegebenheiten. Am Beispiel des Fahrrads, E-Bikes und des Autos wird das Drehmoment anschaulich erklärt. Am Ende erfährst du, welche Bedeutung die Kennzahl des Drehmoments bei der E-Bike Auswahl hat und welchen Einfluss die Trittfrequenz im Zusammenhang…
Zurück zum Shop Täglich pendeln zahlreiche Arbeitnehmer zu ihrem Arbeitsort – Tendenz steigend. Wegen der oft schlechten Anbindung gibt es oft scheinbar keine Alternative zum Auto. Aufgrund des zunehmenden Verkehrs und dem steigenden Bewusstsein für die Umwelt ist dieser Trend jedoch im Wandel. Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst für…
Zurück zum Shop Ein E-Bike zu demontieren ist überhaupt nicht schwer. Damit das E-Bike sicher bei uns ankommt, haben wir im Video eine Anleitung zur Demontage des E-Bikes. Gleichzeitig zeigen wir, wie es richtig im Versandkarton verpackt wird. Im Folgenden können zudem alle Schritte nachgelesen werden. https://www.youtube.com/watch?v=7gAtjGJGbA0 WIE WIRD EIN…
Zurück zum Shop Gesundheitliche Vorteile des E-Bike Fahrens Genau wie Fahrradfahren hat E-Bike fahren zahlreiche positive Auswirkungen auf unsere psychische und körperliche Gesundheit. Selbst kleine, regelmäßige Angewohnheiten, wie der Einkauf oder die Sonntagsrunde mit dem E-Bike sind eine Wohltat für deine Gesundheit. Wir wollen dir im Folgenden aufzeigen, wie dein…
Zurück zum Shop Als man bei den geländegängigen Fahrrädern auf die Idee gekommen ist, auch den Hinterradbereich zu federn, hat man einen kleinen Glaubenskrieg vom Zaun gebrochen. E-Hardtail oder E-Fully ist die große Frage, die sich passionierte Mountainbiker und Neueinsteiger zurecht stellen. Potenzielle Antworten und 50/50-Joker gibt es in folgendem Beitrag. …
Zurück zum Shop Was bedeutet das zweite Greenstorm Leben? Wir verraten dir, wo unsere gebrauchten E-Bikes herkommen und wie wir einen Top Zustand garantieren können. Alle Greenstorm E-Bikes sind wie neu, wenn sie als gebrauchtes Bike in den Verkauf gehen. Wie schaffen wir das? Einfach nur die Funktionstüchtigkeit prüfen reicht dabei nicht. Alle…
Zurück zum Shop Eine verstellbare Sattelstütze ist in aller Munde. Dabei bringt die Vario Sattelstütze, die bei allen Premium Herstellern inzwischen verbaut wird nicht nur mehr Komfort, sondern auch für mehr Sicherheit sorgen. Vor allem E-Mountainbiker profitieren von den neuen Systemen, da sich bei ihnen der Untergrund regelmäßig verändert. Die…
Zurück zum Shop Billige E-Bikes – was taugen sie wirklich? Hochwertige E-Bikes kosten ein kleines Vermögen. Schließlich hat Qualität ihren Preis. Günstige E-Bikes können da oftmals nicht mithalten. Dennoch gibt es sowohl für E-Citybikes, E-Trekkingbikes, als auch für E-Mountainbikes Alternativen, die nicht ganz so teuer sind wie ein neuwertiges E-Bike.…
Zurück zum Shop E-Bike und Camping – Hurra! Die Urlaubszeit ist fest im Blick. Völlig zurecht machen sich immer mehr Personen Gedanken über einen Urlaub mit Wohnmobil, Wohnwagen, Van oder einem Camper. Oft mit dabei – das E-Bike. Dabei liegen vor allem E-Bikes mindestens so sehr im Trend wie Camper.…
Zurück zum Shop Soll es in die Natur gehen oder ins Büro? Was man auch vorhat: Für das Trekking E-Bike ist alles kein Problem. Dieses E-Bike wurde speziell dafür entwickelt, möglichst viele Bedürfnisse abzudecken und wird daher auch der Allrounder unter den E-Bikes genannt. Ob man nun zum Einkaufen…
Zurück zum Shop Steuerliche Hinweise – Österreich Arbeitnehmer Wenn du das Fahrrad für berufliche Fahrten verwendest, kann du das Kilometergeld in Form von Werbungskosten im Steuerbescheid geltend machen, nämlich 0,38 Euro pro Kilometer. Die jährliche Obergrenze beträgt 570 Euro. Mit 0,38 Euro pro Kilometer entspricht dies 1.500 Kilometern beruflichen Einsatz.…
Zurück zum Shop Maskenpflicht für E-Biker? Müssen E-Biker beim Sport eine Maske tragen? Wo kann man sich informieren? Gibt es eine einheitliche Regelung? Wie so oft, gibt es auch auf diese Frage leider keine einfache Antwort. Schließlich handhaben es die Bundesländer in Deutschland unterschiedlich. In Österreich hingegen scheint…
Zurück zum Shop Der Trend zum E-Bike bzw. Pedelec ist offensichtlich. Rund 1,4 Millionen Stück wurden im Jahr 2019 in Deutschland verkauft. Laut dem Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) lag der Marktanteil für E-Bikes am Gesamtfahrradmarkt bei rund 32 %. Die Corona-Krise hat dem Trend zum E-Bike weiteren Anschub beschert. Allein im ersten…
Zurück zum Shop https://www.youtube.com/watch?v=Ocf-THci1_4 Fit für den Frühling: Die Zeit des E-Bikes ist angebrochen. Monatelang verharrte das E-Bike sozusagen in einer Winterstarre. Doch mit der ersten Wärme im Frühling fängt sich auch das E-Bike wieder an zu regen. Es ist also an der Zeit, das E-Bike für die erste Tour…
Zurück zum Shop CE, EN, ISO – Der Sinn dieser Kennzeichnungen bzw. Normung ist, eine definierte Mindestanforderung für den Schutz des Konsumenten zu schaffen. Durch stetige Prüfungen wird die Produktsicherheit gewährleistet. Normen spiegeln sozusagen gesetzliche Vorgaben wider. Z.B. folgende Abkürzungen für Normen, die man häufig findet: DIN für Deutsche NormDIN EN…
Hallo, liebe E-Bike Community! Der anstehende Witterungswechsel beschäftigt zur Zeit viele meiner E-Bike Kollegen. Für den einen ist die Saison jetzt vorbei und er fragt sich wie er sein E-Bike am besten einwintern soll. Für den anderen geht die Saison munter weiter. Vor allem für diejenigen, die in der Stadt…
Zurück zum Shop Hi, liebe E-Bike Community! Seit Jahren fahre ich mit dem Bike in den Bergen herum. Die letzten Jahre, nachdem ich die Vorzüge eines E-Bikes kennengelernt habe, nur mehr mit dem E-MTB. Des Öfteren verwendete ich es auch schon in der Stadt. War zwar super aber nicht ideal!…
Zurück zum Shop KTM E-Bikes – wofür steht KTM? Der E-Bike Boom ist so groß wie noch nie. Die Corona Pandemie lässt den Fahrradmarkt abheben. Dafür sorgt unter anderem auch ein bekannter und beliebter Hersteller aus Österreich – KTM. Vorab wollen wir dir verraten, wofür KTM den eigentlich steht. Das K…