Fahrradträger für die Anhängerkupplung

Hi liebe E-Bike Freunde, wir haben uns in unserer Botschaftergruppe mal umgehört, welche Kupplungsträger bzw. Fahrradträger für E-Bikes am beliebtesten sind.

Hier einige Bewertungen:

Atera Strada Sport ML E-BIKE

Christian G. ist mit dem Atera Strada Sport ML E-BIKE Kupplungsträger sehr zufrieden. Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis. Preis ist um die € 370,– . Ihm war wichtig, dass der Schienenabstand größer als 20 cm ist, da sich sonst die Bikes aneinander reiben, die Länge der Spannbänder damit das Bike ordnungsgemäß fixiert werden kann also für Reifenbreiten größer als 2.4 Zoll und die Breite des Trägers, die bei diesem Modell ausreichend ausfällt.

Carsten L. ist von Anhänger ebenso begeistert, alleine schon wegen der 120cm breiten Schienen und dem Abstand untereinander.

Jörg L. ist mit diesem Anhänger meist mit 2 E-Bikes und einem zusätzlichen MTBike unterwegs und sehr zufrieden.

E-Bike Anhänger

Svenja N. verwendet ebenfalls den Atera Strada E-Bike ML, da er sich sogar für 3 Bikes eignet. Svenja meint: „Der Abstand zwischen den Schienen ist sehr groß und eignet sich auch für Fatbikes. Im Kanalrohr finden die Fatbike-Reifen schön Platz. Gesichert werden sie dann mit Titan Straps. Zwischen den Schienen 23cm Abstand. Die Zusatzschiene liegt höher über den Rücklichtern. Außerdem ist dieser Träger kompakt zu verstauen und abklappbar, auch mit den Bikes darauf.“ Auf alle Fälle weist S. darauf hin, dass man auf die Stützlast der Anhängerkupplung achten muss bzw. auf die Hebelkraft der Bikes, die sich ja nicht direkt über der AHK befinden!

Ein Zusatz von Svenja: „Für die Pickup-FahrerInnen kann ich noch das Tailgate Pad empfehlen, da können bis zu 5 Bikes drauf und die Stützlast ist auch egal.“

E-Bike Anhänger

Atera Strada Sport M3

  • für 2 E-Bikes oder 3 Fahrräder. Eine Bewertung unseres Botschafters Steffen N.:
  • ++ Durch seine kompakten Abmessungen gut im Kofferraum zu transportieren
  • ++ Leicht auf der AHK anzubringen und zu arretieren
  • + Ratschengurte für die Felgen halten gut, aber
  • – Ratschengurte sind zu kurz und klappen immer wieder über die Radschalen (max. bis ca. 2,8 Zoll geeignet)
  • – An den scharfkantigen und steifen Ratschengurten kann man sich prima die Hände aufreißen.
  • – Zu schmal für Fahrräder mit großem Radstand
  • — Gurt am Rahmenhalter kann nicht richtig festgezogen werden und hat zu viel Spiel
  • — Der komplette Träger sitzt zwar fest auf der Kupplung, wackelt aber merklich (insbesondere bei Bodenunebenheiten)
  • Hoffe meine Bewertung hilft dem Einen oder Anderen!
E-Bike Anhänger

Thule Easyfold XT3 (in versch. Ausführungen)

Thomas H. findet diesen Anhänger megacool, v.a. die Montage. Zu ziehen oder zu tragen wie ein Koffer und in diesem Zustand auch auf der Anhängerkupplung zu fixieren. In diesem Zustand auch den Stecker anschließen. Erst dann wird der Träger auseinander gefaltet – fertig! Alles ohne Werkzeug! Mit Tritt auf das hintere graue Pedal lässt sich der Träger nachhinten kippen und man hat Zugang zum Kofferraum (außer beim Caddy, da ist der Drehpunkt der Heckklappe zu weit hinten).

E-Bike Anhänger
E-Bike Anhänger
Super zu verstauen

Beme S. über den Thule easyfold: Hier stimmt alles, passt in den Kofferraum, stabil, einfache Bedienung.

E-Bike Anhänger

Stefan G. fast sein Feedback über den Thule Easyfold XT3 wie folgt zusammen:

  • Einfach zusammenklappen und im Kofferraum verstauen. Ideal, wenn man abgeholt wird.
  • Träger lässt sich absenken, so kann der Kofferraum geöffnet werden.
  • Nummernschilder bleiben am Träger montiert.
  • Zulassung für E-Bike (Gewicht) vorhanden.
  • Preis, Leistung und Verarbeitung sind top

Helmut H.`s Bewertung über den Thule Easy Fold XT 933: ist der perfekte Fahrradträger für bis zu 3 E-Bikes, wenn man den Akku abnimmt. Es ist genügend Platz zwischen den Rädern und er kann ganz schnell, kompakt zusammengelegt und somit auch im Kofferraum verstaut werden.

E-Bike Transport

Thomas H: Beim Thule Easyfold XT Fahrradträger ist sogar der Abstand für Fatbikes gegeben. Außerdem kann er nach Gebrauch im Kofferraum verstaut werden (da zusammenklappbar), wenn zB Parkplatznot herrscht.

E-Bike Transport Auto

Thule VeloSpace XT 2

Matthias St. sagt: Mit dem VeloSpace XT 2 bringe ich unsere 2 E-Bikes bequem und einfach drauf. Montage und Bedienung sehr gut gelöst und gefällt mir besser als beim Atera, den ich vorher hatte. Bei Thule bekommt man auch schnell und einfach jedes Ersatzteil, sollte dies ´mal nötig sein. Ist bei Atera etwas mühsamer.

Inge R. benutzt auch den Thule Velo Space XT2 und ist sehr zufrieden. Aber sie weist darauf hin, dass die Befestigungstechnik für runde Rohre gut geeignet ist aber nicht für ovale. Ansonsten gäbe es nichts zu meckern.

Thule Elite Van XT

Für Fiat Ducato, Citroën Jumper, Peugeot Boxer

Markus E. verwendet diesen auf seinem Ducato und meint, es sei eine Tüftelei aber es geht mit 2 E-bikes ohne Akku gerade so.

E-Bike Anhänger

Thule VeloCompact

Christian H.: Ich verwende den VeloCompact Fahrradträger von Thule. Sehr stabil. Transportiere 3 E-Bikes ohne Akku ohne Probleme. Kann diesen Träger nur empfehlen. Auch den Support von Thule kann ich nur empfehlen. Als ein Verschluss defekt wurde. Wurde mir sofort ohne Nachfragen ein neuer gesendet.

 

Uebler i21

Dirk S. über diesen Anhänger: „Ich nutze seit 2019 diesen Uebler i21 Fahrradträger für zwei Bikes. Das Eigengewicht liegt bei 13 Kg und die max. Zuladung von 60 Kg bei einer Stützlast von 75 Kg. Bin hoch zufrieden mit dem Träger, insbesondere die Arretierung auf der Kupplung, nicht wie üblich über einen Hebel, sondern der Träger selber bildet hier den “Hebel”. Das Teil ist nicht besonders preiswert (> 500€), aber insbesondere das geringe Eigengewicht und “Packmaß” gaben bei mir den Kaufanreiz. Alternative wäre damals der Thule Easyfold gewesen, verlor aber aufgrund des höheren Eigengewichts. Wie beschrieben, absolute Empfehlung.

E-Bike Anhänger

Als Ergänzung noch ein Foto des geklappten Trägers, der wunderbar in den Kofferraum passt und ganz vergessen: das Abklappen des beladenen Trägers auf der Kupplung, um noch an die Heckklappe des Fahrzeugs zu kommen ist ebenfalls gegeben.

E-Bike Anhänger

Uebler P22-S VW

Botschafterin Jule R. über den VW Kupplungsanhänger: „Das ist ein spezieller Kupplungsanhänger von Uebler für den VW, auf den 2 E-Bikes passen. Der Vorteil, er kann mit aufgeladenen Rädern umgeklappt werden. So kann der Kofferraum geöffnet werden, ohne die Räder abzunehmen. Und natürlich ist er abschließbar. Top!“

E-Bike Anhänger

Wir bedanken uns für die tollen Feedbacks unserer Botschafter und freuen uns, wenn sie euch bei eurer Entscheidung bzw. Kauf eines Kupplungs- bzw. Fahrradträgers für die Anhängerkupplung geholfen haben.

….und wenn Ihr noch kein E-Bike für den Anhänger habt, dann schaut´ mal auf unsere Greenstorm Shop Seite mit sensationellen E-Bike Angeboten!

….und damit Ihr schließlich einen tollen Urlaub mit den E-Bikes erleben könnt´ – hier der Link zu unseren Hotelgutscheinen!

 

Comments are closed.

Navigate