Am Greenstorm Marktplatz findet man viele Marken-Citybikes wie KTM, Raleigh, Bergamont, Sinus und Corratec. Sie sind das ideale Fortbewegungsmittel im städtischen Umfeld, um schnell und bequem zum Einkaufen, ins Büro oder zum Sportstudio zu gelangen. Ein gutes E-Citybike begeistert durch smarte Gadgets, wie eine volle Citybike-Ausstattung mit Halterung für die Einkaufstaschen oder einem Gepäcksträger, sowie einer ausgeklügelten und schönen Ergometrie. Du kommst selten schneller durch die Stadt als mit einem E-Bike oder?
Welches E-Citybike ist am besten für die Stadt geeignet?
Diese Frage kann man nicht pauschal beantworten. Wir haben uns aber Gedanken für dich gemacht, welche Art von E-Bike dir den Stadtalltag erleichtert. Da es eine große Anzahl an unterschiedlichen Typen und Bauformen auf dem Markt gibt, muss man sich als aller erstes die Frage stellen:
Was ist dir als Stadtfahrer besonders wichtig?
Uns ist z.B. wichtig, dass du entspannt, komfortabel und vor allem sicher durch die Straßen einer Stadt kommst. Egal, ob du ein langes Kleid oder eine Jeans Hose trägst – durch einen tieferen Einstieg muss dein Fuß nicht über den Sattel geschwungen werden.
Selbstverständlich sollte ein E-Bike in der Stadt auch Platz für mindestens einen Gepäcksträger haben. Ein großer Akku ist in der Stadt zwar praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Wichtig ist nur, dass er dir den Ein- und Abstieg nicht erschwert. Hier beweist sich der Gepäckträgerakku als praktisch, da er im Gegensatz zum Akku auf dem Rahmen kein Hindernis für die Füße darstellt.
In der Stadt kann es den ein oder anderen Anstieg geben, doch einen wahren Kraftmotor braucht es nicht. Der Motor sollte aber schön harmonisch und gleichmäßig laufen.
Jeder von uns findet es komfortabel, wenn man die individuelle, bequeme Sitzhaltung gefunden hat. Daher ist es von Vorteil, wenn du ein E-Bike mit variablem Vorbau besitzt. Damit kannst du dann entspannt deine Einkäufe erledigen und Stadtrundfahrten genießen. Der Komfort ist für ein E-Citybike das A und O. Dazu zählt neben angenehmen Griffen auch ein gemütlicher Sattel. Weiteres braucht es dämpfende Federelemente an Gabel und Sattelstütze, um den vielen Schlaglöchern und Kanaldeckeln auszuweichen. Ebenso kannst du mit breiteren Reifen kleinere Unebenheiten ausgleichen.

Welche zusätzliche Ausstattung soll ich wählen?
In einer Stadt ist das Verkehrsaufkommen meist enorm. Daher darf auf die Sicherheit absolut nicht verzichtet werden. Aber nicht nur dein E-Bike sollte Ausstattungselemente wie Vorder -und Rückleuchte sowie Klingel aufweisen, sondern auch du solltest keinesfalls auf einen Helm verzichten. Eine aufrechte Sitzposition ist von Vorteil, so hat man das Umfeld besser im Blick. Um dein Stadtrad straßentauglich zu machen musst du nicht hunderte von Euros ausgeben, es reichen oft schon Beträge im unteren zweistelligen Eurobereich, um für Sicherheit zu garantieren.
Unverzichtbar ist es, sich ein Fahrradschloss zuzulegen, damit Langfinger keine Chance haben. Auch Diebe steigen auf den E-Bike Trend mit auf. Da ein hochwertiges Bike auch seinen Wert hat, sollte man dies besonders schützen. Wir empfehlen in Punkto Schlössern auf ein qualitativ, hochwertiges Faltschloss umzusteigen. Hier ist es besser ein paar Euros mehr auszugeben, und dafür mit gutem Gewissen das E-Bike aus den Augen lassen zu können.
Was ist der Unterschied zwischen Citybikes für Damen und Herren?
Der größte Unterschied liegt wohl in der Rahmenform. Während Stadträder für Damen meist einen Tiefeneinstieg aufweisen, zeichnet sich die Herrenvariante meist mit einer Diamantform aus. Egal ob Herren- oder Damenvariante, man sollte beim Kauf auf seine eigenen Vorlieben, Formen und Farben achten. Unabhängig von der Geschlechterkennzeichnung.

Soll ich ein E-Citybike oder ein E-Trekkingbike kaufen?
Kurz gesagt ist das Citybike nochmals komfortabler als das Trekkingbike. Vor allem was den Sattel und den Lenker anbelangt ist der Komfort beim E-Citybike unschlagbar im Vergleich zu anderen E-Bike-Varianten. Die Sitzposition ist etwas aufrechter und somit speziell für Kurzstrecken geeignet. Das Trekkingbike ist wiederum dann der Vergleichssieger, wenn du weitere Strecken, auch außerhalb der Stadt fahren möchtest.
Hier findest du unsere Auswahl an aktuellen E-Citybikes
Möchtet Ihr mal gerne ein E-Bike probieren und mit ein paar Tage Urlaub verbinden, so schaut Euch unsere Hotelgutscheine mit Bestpreisgarantie an.