E-Bike-Touren: Tipps für den perfekten E-Bike-Kurzurlaub

Viele genießen die Unabhängigkeit und Freiheit eines Fahrradurlaubs. Mit ein klein wenig Unterstützung eines Motors bist du dabei noch freier, so du dich von der eigenen Kondition etwas eingeschränkt siehst. Der E-Bike-Urlaub verspricht Spaß, Sport und jede Menge atemberaubende Landschaften, die du so noch nicht gesehen hast. Wir verraten dir, was dich auf den E-Bike-Touren erwartet und welchen Mehrwert ein Elektroantrieb im Kurzurlaub mit dem Fahrrad bringen kann.

Ideen für Kurzurlaub mit dem E-Bike

Wenn nach Ideen und Vorschlägen gesucht wird, wo es mit dem Drahtesel hingehen soll, bist du manchmal vielleicht etwas frustriert. Viele Touren scheinen zu weit und zu anstrengend zu sein. Du kennst immerhin deine eigene Kondition ganz gut und weit über 100 km pro Tag sind vielleicht schlichtweg unrealistisch. Mit einem E-Bike sieht das Ganze schon anders aus.

Die Idee übers lange Wochenende die direkte Umgebung ein wenig auszukundschaften wird plötzlich reizvoller, da du weitere Strecken zurücklegst. Du kannst mit dem E-Bike Ecken erreichen, die du wahrscheinlich noch nicht so gesehen hast. Doch auch mit einer kleinen Zugreise zu Beginn erschließen sich größere Gebiete, selbst wenn im Urlaub eigentlich zeitlich nur ein Kurztrip Platz hat. Bevor wir aber einige konkrete Destinationen in Deutschland und Österreich vorschlagen, folgen ein paar generelle Tipps für den Pedelec-Urlaub.

Reisen und Urlaub mit dem E-Fahrrad – worauf zu achten ist

Der Vorteil dabei, wenn du mit dem E-Bike fährst ist, dass die ganze Familie mithalten kann. Dank der verschiedenen Unterstützungsstufen ist es egal, wie sportlich die einzelnen Familienmitglieder sind. Alle können dieselben Strecken und Etappen schaffen, ohne zurückzubleiben. Und dass jemand am Ende des Tages vor sauren Muskeln nicht mehr laufen kann gehört der Vergangenheit an.

Ein Nachteil des E-Bike-Fahrens ist, dass du nicht komplett fernab jeglicher Zivilisation fahren kannst. Am Ende des Tages solltest du immer irgendwohin zurückkehren, um die E-Bikes an die Steckdose zu hängen. Das dürfte allerdings das kleinste Manko sein, denn die seltensten Kurzurlaube führen in Gebiete, in denen du keinen Stromanschluss hast. Außerdem werden nach und nach immer mehr Ladestationen an den Radwegen montiert. So kann bei einer Rast nicht nur der Fahrer auftanken.

Reiseangebote für (E-)Radfahrer nutzen

Für Radfahrer wie auch für E-Biker gibt es zahlreiche Angebote in wunderschönen Destinationen. Von geführten E-Bike-Touren bis zu Unterkünften, die speziell für Radurlauber ausgelegt sind. Diese kannst du nutzen und so den Urlaub besonders angenehm gestalten, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.

E-Bike Tour Isar

Geführte E-Bike-Touren

Du musst ja mit dem Fahrrad nicht immer nur von A nach B kommen und Kilometer machen. Auch an einer Destination gibt es oft wunderschöne Ecken zu entdecken, besonders in den Bergen beispielsweise.

Deshalb häufen sich hier wohl auch die E-Bikewanderführer, die die Besucher auf Tagestouren durch ihre vielfältigen Landschaften mitnehmen und Einblicke geben, die vielleicht sogar manche Einheimische nicht kennen.

E-Bike-Verleih für spontane Pedelec- bzw. E-Bike-Touren

Genauso gibt es die Möglichkeit, nicht den ganzen Urlaub auf dem Rad zu verbringen, sondern das E-Bike vor Ort in den Aufenthalt zu integrieren. Lokale E-Bike-Verleihe statten ihre Kunden mit den neuesten E-Bikes aus. Und wer weiß, vielleicht gefällt es dir so gut, dass der nächste Urlaub bereits eine ausgedehntere Radtour beinhaltet oder gleich ausschließlich aufs Elektrofahrrad umsteigt.

Eine Frage des Komforts: Radfahrerhotel oder Camping?

Bist du auf 2 Rädern unterwegs, bist du unterkunftstechnisch zwar nicht viel, aber manchmal doch etwas eingeschränkt. Gerade das E-Bike möchtest du dann wahrscheinlich eher unterdacht und sicher verwahrt wissen, damit nichts Unerwartetes damit passiert und du unfreiwillig vor Ort damit strandest.

Dabei hast du die Wahl: zahlreiche Hotels, besonders auf beliebten Radwegen sind perfekt für Radfahrer ausgestattet, mit eigenem Abstellraum für Fahrräder oder gar Ladestationen für die Pedelecs. Alternativ ist auch Camping unter Radurlauber sehr beliebt. Auch bei ihnen findet man oftmals Möglichkeiten, um den Akku wieder aufzuladen.

Radurlaub und E-Bike-Touren in Deutschland und Österreich

Urlaub in Deutschland und Österreich, mit ihren zahlreichen, eigentlich prädestinierten Bike-Regionen, zahlt sich auf jeden Fall aus – egal welche Ansprüche du an die Radstrecken stellen magst. Für die ganze Familie und jedes Niveau an Sportlichkeit ist etwas dabei, von Genussstrecken über sportliche Wege bis hin zu Mountainbiketrails.

Ausgebaute Routen, die gut und unmissverständlich beschildert sind, wenig Steigung und angenehme Etappen erwarten dich unter anderem am Moselradweg, auf gut 300 km von Koblenz nach Trier. Nördlicherer Charme erwarten dich am Ostküsten-Radweg, während die Donau und die Enns mit den an ihren Ufern gelegenen Radwegen winken und glänzen.

Etwas sportlicher geht es am Rhein- oder Main-Radweg zu. Auch die Drau schlängelt sich nicht unbedingt nur durch ebenes Gelände. Diese Wege, und übrigens auch das Salzkammergut und sein Radweg haben lange Etappen und sportliche Steigungen gemeinsam. Die Wege führen nicht nur über Asphalt und die Panoramen sind atemberaubend.

E-Bike Tour
Radweg an der Isar

Raddestinationen für Familien sind ebenso gut ausgebaut und hauptsächlich asphaltiert. Alle Familienmitglieder können somit Schritt halten können. Damit die Jüngsten auch was davon haben, liegen idealerweise Ausflugsziele für Kinder auf der Strecke, wie das bei den Radwegen entlang Isar und Weser oder entlang dem im Traisental der Fall ist.

 

Wem ebene Strecken schnell zu langweilig werden, der sieht sich vielleicht lieber am Mainradweg um. An der Ciclovia Alpe-Adria oder am EuroVelo9. Auch der Mühlviertelradweg besticht durch sportliche Steigungen, verschiedene Etappenlängen und interessante Abfahrten, für jene Radurlauber, die nicht nur Kilometer sondern auch Höhenmeter machen wollen.

 

Urlaub ist ohnehin meistens ein Erlebnis. Mit dem E-Bike – ob als Fortbewegungs-, Ausflugs- oder Sportgerät – wird das Erlebnis noch größer. Es erschließen sich ganz neue Wege. Du bewegst dich, je nach Motorunterstützung mal mehr mal weniger und bekommst mehr von der Umgebung mit, als, wenn du mit dem Auto durchrast. Entschleunigung (trotz Elektroantrieb) garantiert.

 

Lust aufs E-Biken bekommen? Schaut mal im Greenstorm Shop vorbei. Top gebrauchte E-Bikes mit 2 Jahren Garantie auf Akku und Motor warten auf Euch!

 

Möchtet Ihr mal gerne ein E-Bike probieren und mit ein paar Tage Urlaub verbinden, so schaut Euch unsere Hotelgutscheine mit Bestpreisgarantie an.

 

Beschreibungen zusätzlicher E-Bike-Touren findest du in unseren weiteren Blogartikeln.

Comments are closed.

Navigate