E-Bike Fehler – Leicht zu beheben

Ein Fehler-Code auf dem Display oder das Display bleibt schwarz. Mit diesen Fehlern sehen sich E-Bike Besitzer früher oder später konfrontiert. Dabei reicht sehr oft ein geübter Handgriff, um den Fehler an Display oder Fahrrad zu beheben. Die häufigsten E-Bike Fehler und wie ihr sie beheben könnt, zeigen wir euch in dem folgenden Bericht. Helfen diese Tipps bei euren E-Bike Fehlern nicht, raten wir euch, die Fachwerkstatt eures Vertrauens aufzusuchen. 

Typische E-Bike Fehler 

Folgend haben wir euch drei häufige E-Bike Fehler aufgelistet, die bei einem E-Bike oft vorkommen. Alle diese Fehler sind ohne Werkstatt und Fachwissen zu beseitigen. 

  1. System Fehler Display (Fehlercode) 
  2. Display Fehler (schwarzes/flackerndes Display)
  3. Drehzahlsensor Fehler (Falsche oder keine Geschwindigkeit)  

Zur Veranschaulichung haben wir euch auch ein Video aufgenommen, in dem euch unser Mechatroniker Christopher die häufigen Fehler und die nötigen Handgriffe zeigt. 

1. Systemfehler Display – Verschiedene Fehlercodes 

Wenn das System einen Fehler erkennt und auf dem Display eine Fehlermeldung ausgibt, gibt es einen lohnenswerten Handgriff. Bei Systemfehlern sollte man einmal den Akku des Rades herauszunehmen und die Kontakte reinigen. Dafür löst ihr den Akku, je nach Position meist mit dem Schlüssel vom Elektrorad, und reinigt die Kontakte. Dafür könnt ihr handelsübliches Kontaktspray, beispielsweise WD40 benutzen. Kontrolliert den Akku anschließend noch auf Beschädigungen und setzt ihn wieder an das E-Bike. Die Fehlermeldung sollte jetzt verschwunden sein. 

 

E-Bike fetten

 

2. Display Fehler – Display flackert oder bleibt schwarz 

Wenn euer E-Bike Display einen Fehler hat und nicht mehr so funktioniert wie gewohnt, können die Display Kontakte schuld sein. Um diesen Fehler zu beseitigen,  nehmt das Display aus der Halterung und kontrolliert die Kontakte. Diese solltet ihr folgend ebenso mit einem Kontaktspray eurer Wahl oder WD 40 Akku einsprühen und reinigen, bevor ihr das Display wieder an das E-Bike steckt. Nun sollte der Computer ohne Fehler funktionieren.  

E-Bike Display Fehler

3. Drehzahlsensor funktioniert nicht  

Hierbei macht die Geschwindigkeitsangabe auf dem Display Probleme, sodass überhaupt keine km/h oder mph, bzw. die Geschwindigkeit merklich falsch angezeigt wird. Schuld hierbei ist in fast allen Fällen der Sensor am Hinterrad des E-Bikes. Nehmt euch einen Kreuzschraubenzieher und richtet den Magnet neu aus. Dieser sollte exakt in die Richtung des Sensors zeigen, um die Bewegungen des Rades unverzerrt widerzugeben. Für die Kontrolle dreht einfach das Rad soweit, dass Sensor und Magnet auf einer Höhe liegen und legt euren Schraubenzieher in verlängerter Richtung auf den Magnet. Wenn die Ausrichtung nicht perfekt stimmt, könnt ihr den Sensor mit wenigen Drehungen des Schraubenziehers lösen und neu ausrichten. 

 

E-Bike Speichen und Sensor

Wenn ihr nun das Display anschaltet und eine Proberunde fahrt, sollte die Geschwindigkeitsanzeige wieder funktionieren.

Habt ihr immer noch mit einer fehlenden oder falschen Angabe zu kämpfen? In diesem Fall solltet ihr eine Werkstatt aufsuchen oder den Sensor wechseln, da dieser kaputt ist. Sensoren gibt es von renommierten Marken für wenig Geld zu kaufen. 

 

Für neuwertige Premium E-Bikes schaut gerne mal auf unserem Shop vorbei. Bei Fragen zu unseren Greenstorm E-Bikes kontaktiert gerne unseren Kundenservice unter: oder telefonisch unter: +43 5372 66888

Unsere Produktexperten und Mechatroniker helfen dir gerne weiter! 

Comments are closed.

Navigate