FAQs zum E-Bike Akku

Fragen zum E-Bike Akku

Der Akku ist die Energiequelle des Pedelecs. Er versorgt den Elektromotor mit elektrischer Leistung, die für die Unterstützung beim Fahren notwendig ist. Worin liegen die Unterschiede bei den Akkus? Wie weit reicht die Akku- Ladung? Was muss ich bei der Lagerung beachten?

WAS ZEICHNET LITHIUM-IONEN-AKKUS AUS?

Die Lithium-Ionen-Batterien gehören zu den modernsten und gängigsten Akkus für Pedelecs. Durch ihre hohe Energiedichte können sie mehr Energie bei relativ geringem Eigengewicht speichern. Bei sämtlichen Bosch E-Bike- Akkus, unseren PowerPacks, setzen wir auf die Lithium- Ionen-Technologie. Die Bosch Akkus zählen mit einem Gewicht von rund zweieinhalb Kilogramm zu den leichtesten am Markt und sie verfügen über die höchste Energiedichte.

WELCHE LEBENSDAUER HAT EIN AKKU?

Lithium Ionen Akkus sind nicht nur leicht, sondern bestechen auch durch eine hohe Lebensdauer. Die Bosch PowerPacks sind für viele Touren, Kilometer und Dienstjahre konzipiert. Das intelligente, elektronische Bosch Batterie-Management-System schützt Lithium-Ionen-Akkus vor zu hohen Temperaturen, Überlastung und Tiefentladung. Eine genaue Lebensdauer lässt sich allerdings nicht vorhersagen. Diese ist vor allem abhängig von Art und Dauer der Beanspruchung.

https://greenstorm.eu/trends/bosch-ebike-systems/

WIE KANN MAN DIE LEBENSDAUER BEEINFLUSSEN?

Um einen Akku möglichst lange verwenden zu können, sollten E-Bike-Besitzer ein paar einfache Regeln rund um Schutz, Transport und korrekte Lagerung beachten. Zu einer perfekten Lagerung gehören die Aufbewahrung in trockener Umgebung und der Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung bei einer Raumtemperatur von circa 15 bis 20 Grad Celsius. Der ideale Ladezustand eines Akkus liegt bei 30 bis 60 Prozent. Die Ladung sollte im Idealfall bei Zimmertemperatur erfolgen. Beim Transport ist es wichtig, den Akku stets vom E-Bike abzunehmen und ihn sicher im Auto zu verstauen.

WIE LANGE IST DIE LADEZEIT EINES AKKUS?

Die Ladezeit ist abhängig von der Kapazität des Akkus: Mit dem Standard- Ladegerät benötigen der PowerPack 300 für die halbe Ladung circa eine Stunde, der PowerPack 400 etwa 1,5 Stunden und der PowerPack 500 rund zwei Stunden. Ein komplett leerer PowerPack 300 ist in nur 2,5 Stunden vollständig geladen. Ein PowerPack 400 benötigt für die Ladung 3,5 Stunden, der PowerPack 500 4,5 Stunden.

E-Bike Akku

WIE WEIT REICHT EINE AKKULADUNG? WOVON HÄNGT DIE REICHWEITE DES AKKUS AB?

Die Spannbreite ist groß: Weniger als 20 km bis zu deutlich über 100 Kilometer sind mit einer Akku-Ladung möglich. Viele unterschiedliche Faktoren haben Einfluss auf die Reichweite. Die Unterstützungsstufe, das Fahrverhalten, der Luftwiderstand, das Fahrergewicht, der Reifendruck und natürlich das Terrain können die Reichweite erhöhen oder senken. Fahre ich auf einer asphaltierten Straße, einem Feldweg oder auf einem Trail im Wald? Beinhaltet meine Strecke Anstiege und Steigungen oder fahre ich ausschließlich in der Ebene? Dies alles beeinflusst die Akku-Reichweite.

WAS SOLLTE MAN IM WINTER BEACHTEN?

Generell gilt: Kälte reduziert die Leistungsfähigkeit des Akkus. Bei Temperaturen unter null Grad ist es ratsam den Akku erst kurz vor Fahrtantritt in das E-Bike einzusetzen. Ist das E-Bike längere Zeit nicht in Gebrauch sollte der Akku trocken, kühl und mit 30 bis 60 Prozent der Ladekapazität gelagert werden.

WAS SOLLTE MAN BEI DER PFLEGE BEACHTEN?

Zum Schutz insbesondere der elektronischen Komponenten ist ein Hochdruckreiniger zur Reinigung ungeeignet. Wir empfehlen, den Akku mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Der Einsatz von scharfen Reinigungsmitteln, die zur Veränderung der Oberfläche führen können, ist zu vermeiden. Vor der Reinigung des E-Bikes solltest du stets den Akku abnehmen. Auch die Steckerpole des E-Bikes gehören gelegentlich gesäubert und leicht gefettet.

E-Bike Akku

WIE LÄDT MAN RICHTIG?

Die PowerPacks mit Lithium-Ionen-Zellen kann man unabhängig von ihrem Ladezustand beliebig kurz laden. Das integrierte Batterie- Management-System im PowerPack in Verbindung mit einem Bosch- Ladegerät schützt den Akku vor Überlastung beim Laden. Unterbrechungen des Ladevorgangs schaden den Akkus nicht. Ein wichtiger Hinweis: E-Bike- Akkus dürfen ausschließlich mit dem dazugehörigen Ladegerät aufgeladen werden. Bei unsachgemäßer Ladung könnte ein irreparabler Schaden entstehen. Dann würden auch jegliche Gewährleistungs- oder Garantieansprüche erlöschen.

WIE OFT KANN EIN AKKU GELADEN WERDEN?

Selbst nach 500 Vollladungen verfügt der Akku über eine hohe Kapazität, es sind noch 60 bis 70 Prozent der ursprünglichen Akku-Kapazität verfügbar. Bei einem Test eines E-Bike-Akkus von Bosch konnte dieser sogar 1.515 Mal vollständig entladen und wieder aufgeladen werden. Schließlich besaß er nur noch 30 Prozent seiner ursprünglichen Kapazität und war somit kaum mehr zu gebrauchen. Das bedeutet, dass der Akku umgerechnet für bis zu 57.000 Kilometer ausgereicht hätte – also für eine Strecke, die eineinhalbmal um die Erde reicht.

WO KANN MAN DEN AKKU REPARIEREN LASSEN?

Hochwertige Lithium-Ionen-Akkus wie die Bosch PowerPacks sind komplexe, fein abgestimmte Systeme, deren Reparatur besondere Fachkenntnis und aufwendige Fertigungseinrichtungen erfordern. Ein defekter Akku muss in fast jedem Fall ausgetauscht werden. Zunächst sollte ein qualifizierter Händler klären, ob der Akku wirklich defekt ist. Es könnte ein Fehler in der Elektronik vorliegen. Dank Batterie- Management-System und Diagnosetool ist dies für den Händler möglich. Ist der Akku defekt, wird er unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften entsorgt.

WIE WERDEN DIE AKKUS ENTSORGT?

Um eine umweltgerechte und kostenlose Entsorgung eines Bosch PowerPacks kümmert sich der Fachhandel. Diese wird über das „Gemeinsame

Rücknahmesystem Batterien“ abgewickelt. So gelangen wertvolle Stoffe zurück in den Rohstoffkreislauf und wir können unsere Ressourcen schonen.

E-Bike Akku Reichweite

Titelbild: Botschafter Andre aus Berlin, Fotos im Beitrag: Botschafterin Beate Strauss, Botschafter Andreas Lutche

 

Lust aufs E-Biken bekommen? Schaut doch mal im Greenstorm Shop vorbei. Top gebrauchte E-Bikes mit 2 Jahre Garantie auf Akku und Motor warten auf euch!

 

Hier geht´s zu unseren Hotelgutscheinen!

Navigate