Bosch Performance Line CX

Die Performance Line CX ist die kraftvollste Drive Unit aus
dem E-Bike-Motor Portfolio von Bosch. Bei der Antriebseinheit handelt es sich
um einen Mittelmotor, der wahlweise mit Kettenschaltung oder Nabenschaltung
kombiniert werden kann.

 

Erstmals 2015 erschienen wird die Performance Line CX nun
bereits in der 4. Generation (seit 2020) in die E-Bikes vieler bekannter Fahrradmarken
verbaut. Mit seinen 85 Nm im Turbo Mode bzw. eMTB-Mode liefert der Motor bis zu
340 % Unterstützung. Dies entspricht dem 3,4-fachen der eigenen Pedalkraft. Der
Motor ist damit für jede Situation gerüstet. Ob steile Anstiege oder technische
Trailpassagen – für die Performance Line CX kein Problem.

Performance Line CX Spezifikationen

Max. Drehmoment:                      85 Nm

Max. Unterstützungsstufe:         340 %

Dauernennleistung:                      250 W

Gewicht:                                          ca.
2,9 kg

Max. Unterstützung bis:              25 km/h

Über welche Fahrmodi verfügt die Performance Line CX?

Insgesamt stehen den E-Mountainbiker und Mountainbikerinnen sechs
verschiedene Fahrmodi bzw. Unterstützungsstufen zur Auswahl.

Fahrmodus

Unterstützungsstufe

Eco

60 %

Tour

140 %

Tour+

60 – 340 %

Sport

240 %

Turbo

340 %

eMTB

140 – 340 %

Im smarten System erhält die Performance Line CX mit dem
Auto-Mode einen weiteren Fahrmodi. Egal ob man eine Steigung überwindet oder
sich der Wind plötzlich dreht, im Auto Mode wird die aktuelle Geschwindigkeit
gehalten. Des Weiteren lassen sich die Fahrmodi im smarten System mit Hilfe der
eBike Flow App individuell anpassen.

Der eMTB-Modus für mehr Spaß im Gelände

Bosch E-Mountainbike

Der eMTB-Modus ist exklusive für die Performance Line CX
verfügbar. Er sorgt für mehr Flow und Kontrolle im Gelände, indem er die
Unterstützungsstufe individuell an das Terrain anpasst. Die Unterstützung
variiert dabei zwischen dem Tour- und dem Turbo-Modus, also 140 – 340 Prozent.

Je nach Situation auf dem Trail liefert die Performance Line
CX mehr oder weniger Unterstützung. Der Fokus kann so voll und ganz auf den
Trail gerichtet bleiben. Das Umschalten der Unterstützungsstufe entfällt.

Eine Besonderheit stellt der s. g. Extended Boost dar. 


Dabei schiebt der Motor mit voller Kraft einen kurzen Augenblick länger an, nachdem
der Pedaldruck erfolgt. Dadurch könnt ihr im groben Gelände bergauf leichter
Absätze überwinden, ohne Gefahr zu laufen, das Pedal aufzuschlagen.

Mit welchem E-Bike System ist die Performance Line CX erhältlich?

Die Performance Line CX gibt es in zwei Version. Zum einen
ist der Motor mit dem älteren eBike System 2 erhältlich. Zum anderen mit dem
neuen smarten System von Bosch mit der zugehörigen eBike Flow App.

Welche Features beinhaltet welches System?

Im Erscheinungsbild sowie in den Spezifikationen
unterscheiden sich die beiden Versionen nicht. Für das smarte System wurde
lediglich eine andere Platine verbaut, die weitere Features im smarten System
nutzbar macht. Dazu zählen die smarte Schiebehilfe mit Hill Hold Funktion, den
Fahrmodi Auto, das Individualisieren der einzelnen Fahrmodi sowie automatische
Updates Over-the-Air. Ebenfalls lässt sich die Performance Line CX über das
smarte System mit elektronischen Schaltsystemen von Shimano, Rohloff und
enviolo verbinden.


Zusätzlich erhält man die eBike Lock Feature inkl.
Alarmfunktion kostenlos im smarten System.

Welcher Bosch Akku ist mit der Performance Line CX kompatibel?

Bosch Performance Line CX

Aktuell ist die Performance Line CX sowohl für das eBike
System 2 als auch für das neue smarte System von Bosch verfügbar. Welcher
E-Bike Akku mit der Performance Line CX kompatibel ist vom jeweiligen System abhängig.

Die Performance Line CX mit dem eBike System 2 ist mit der
PowerTube 400, 500 und 625 sowie mit der PowerPack 300, 400 und 500 erhältlich.

Die Performance Line CX mit dem smarten System ist ab dem
Modelljahr 2023 auch mit der PowerTube 500, 625 sowie mit der bisherigen großen
PowerTube 750 kompatibel. 


Zusätzlich sind auch die externen Akkus, die PowerPack
545 und 725 mit der Performance Line CX kombinierbar.

Anders als z. B. bei Shimano ist der Bosch Motor ist nicht
mit Akkus fremder Hersteller kompatibel.

Welche Bosch Bordcomputer sind mit der Performance Line CX kompatibel?

Die Performance Line CX mit dem smarten System ist mit dem
Kiox 300, Intuvia 100, Mini-Remote und der SmartphoneGrip kompatibel.
Kombiniert mit dem älteren eBike System 2 ist die Performance Line CX mit den
Bordcomputern Nyon, Kiox, Intuvia, Purion oder dem Smartphone Hub von Bosch
erhältlich.

Welche Fahrradmarken verwenden die Performance Line CX?

Der E-Bike Motor Performance Line CX wird gleich von
mehreren großen und bekannten Fahrradmarken eingesetzt. Dazu zählen KTM, Corratec, Scott, Ghost, Cannondale, Canyon, Cube, Bergamont und ca. 40
weitere Fahrradmarken.

Bosch Performance Line CX

KTM verbaut die Performance Line CX in gut ein Drittel
aller E-Bike-Modelle, wovon ca. die Hälfte mit dem neuen smarten System und 750
Wh Batterie ausgestattet ist. Corratec und Ghost bauen in rund zwei Drittel
seiner E-Bikes vom Trekkingfahrrad bis zum Fully die Performance Line CX ein.

Mit den neuen Modellen ab 2023 werden dann auch die
PowerTube 500 und 625 und damit die kleineren Akkus von Bosch mit dem smarten
System verfügbar sein.

Fazit: Performance Line CX

Im Vergleich zum Vorgänger wirken sich die 10 Nm Drehmoment
deutlich in der Anfahrgeschwindigkeit und bei niedrigen Trittfrequenzen positiv
auf die Fahreigenschaft aus. Anfahren im steilen Gelände ist mit der kraftvollen
Perfomance Line CX ein Leichtes und technische Passagen lassen sich dynamischer
überwinden. Der E-Antrieb von Bosch sorgt mit dem eMTB-Modus für einen
insgesamt besseren Flow.


Der Tour+ Modus eignet sich hervorragend für lange Touren
auf Forstwegen und leichten Trails in der Ebene. Er erspart häufiges Umschalten
der Fahrmodi, wodurch der Fokus auf dem Trail bleibt. Mit dem Tour+ Modus lässt
sich deutlich mehr Reichweite als mit dem eMTB-Modus erzielen.

Bei hohen Trittfrequenzen summt der Motor deutlich lauter
als die schwächeren Motoren von Bosch. Durch das relativ geringe Gewicht der
Drive Unit und das kompakte Gehäuse erzeugen E-MTBs mit der Performance Line CX
ein sehr natürliches Fahrverhalten. Allem im allem sorgt die Performance Line
CX für ein ordentlich Plus an Spaß im Gelände.


Hier gehts zum Greenstorm Shop – Entdecke neue und gebrauchte E-Bikes von Premium Marken!


Quelle:

https://www.bosch-ebike.com/de/

Comments are closed.

Navigate