Durchstarten mit dem Bosch CX Performance 4th Generation
Hallo, liebe E-Bike Community! Hoffe, ihr habt ein tolles E-Bike Jahr 2020 mit vielen schönen Touren erlebt. Der Jahreswechsel ist immer ein Anlass zurück zu blicken and ein Jahr revue passieren zu lassen. Es ist aber auch immer ein Anlass, erwartungsvoll, nach vorne in das E-Bike Jahr 2021 zu blicken. Und das machen wir jetzt mit den Bosch eBike Systems.

Bosch eBike Systems können auf eine zehnjährige Erfolgsgeschichte zurückblicken
Vor zehn Jahren brachte Bosch die ersten E-Bike Antriebe auf den Markt. Immer schon von hoher Qualität aber in keiner Weise mit den heutigen Motoren vergleichbar. Was die Akku Leistung anbelangte, so erscheinen die 288 W/H der ersten Akkus absolut lächerlich. Wie viel sich inzwischen getan hat, zeigt dieser Blog Artikel.
Neue Power für 2021 mit dem Bosch CX Performance Line – 4th Generation – kleiner – leichter – stärker!
Dieses Aggregat, das im kommenden Jahr zum Einsatz kommt, ist im Vergleich zum Vorgängermodell um ein Viertel leichter, wiegt nur mehr 2,9 Kilo und ist obendrein um ganze 48% kleiner. Die Leistung wurde auf 85 nm gesteigert. Erreicht wurde die kompaktere Bauweise durch eine gänzliche Neukonstruktion und die Verwendung von Magnesium für das Gehäuse. Das kleinere Gehäuse ermöglicht es den Bike-Konstrukteuren den Hinterbau des Rades um 30 mm zu verkürzen. Dadurch verbessert sich das Handling des Bikes im Gelände enorm.

„Extended boost“ und „Freilauf“ sind die großen Vorteile
Bei der Verwendung des adaptiven emtb-Mode verfügt das E-Bike über den „extended boost“, der dem Biker in schwierigen Geländepassagen hilft im flow zu bleiben und sich über Hindernisse und Wurzeln hinweg zu rollen. Dies gepaart mit dem erhöhten Drehmoment macht vor allem im Gelände Spaß.
Ein großer Nachteil der CX Motoren der alten Generation war das Fehlen eines Freilaufes. Der Biker musste bei abgeschaltetem Motor oder sobald die 25 km/h überschritten wurden nicht nur gegen das eigene Gewicht, sondern auch gegen das des Rades, dem Luftwiderstand und der Steigung ankämpfen. Zusätzlich musste auch noch der Widerstand im Getriebe überwunden werden. Das ist nun Geschichte und verspricht einen absoluten Zugewinn an Fahrspaß.
Bosch eBike Systems – Vier Displays stehen zur Verfügung
Mit dem Bosch CX Motor können vier Displays verbaut werden. Als Kommandozentrale kann der Biker zwischen dem Purion, dem Intuvia, dem Kiox und dem Nyon wählen.
Das Purion ist ein einfaches, aber absolut ausreichendes Display, das seitlich am Lenker fest verbaut ist. Ziel ist es nur die Modi zu steuern und wichtige Infos abzulesen – schnörkellos aber funktionell.

Das Intuvia ist Zentral am Lenker angebracht und ist abnehmbar. Durch das größere Display ist das es gut lesbar.

Das Kiox ist zentral montiert und präsentiert sich in Farbe. Dieses Display kann auch auf alle Motoren ab 2014 nachgerüstet werden. Es bietet die Möglichkeit per Connect App sich mit dem Smartphone zu verbinden und dann die Herzfrequenz und den Kalorienverbrauch anzuzeigen. Ebenfalls kann man mit dem Handy eine einfache Navigationsfunktion auf das Display übertragen.

Das Nyon 2021 ist das absolute Topmodell. Es bietet einen Farb- Touchscreen mit einem 3,2 Zoll großen Display, welches auch bei Nässe und mit Handschuhen mühelos bedient werden kann. Dieses Modell kann auch per Connect-App mit dem Smartphone verbunden werden. Hier wird eine vollwertige Navigation mit POI und Routenplanung geboten. Natürlich können auch die gefahrenen Höhenmeter jederzeit abgerufen werden.

Die Displays bieten so viele Funktionen, dass man darüber einen eigenen Blogbeitrag schreiben könnte, deswegen hier nur ein kleiner Überblick.
Fazit zum Bosch eBike systems: Bosch CX 4th Generation performance line
Der Bosch CX überzeugt vor allem im emtb Mode durch natürliches und dynamisches Fahrverhalten. Spaß macht das gesteigerte Drehmoment von 85 nm und der „extended boost“ bringt zusätzliche Sicherheit im Gelände. Mit dem Bosch CX ist Fahrfreude garantiert und mit der verbauten 625 W/H Powertube auch ausreichend Strom im Akku für viel Fun am Trail.
Lust aufs E-Biken bekommen? Bis jetzt waren viele unserer Top Bikes, wurden einem erstklassigen Service unterzogen und stehen jetzt für die kommende Saison für euch zu besten Konditionen zur Verfügung. Schaut mal im Greenstorm Shop vorbei. Jetzt bestellen! Top gebrauchte E-Bikes mit 2 Jahren Garantie auf Akku und Motor warten auf euch!
Möchtet ihr mal gerne ein E-Bike probieren und mit ein paar Tagen Urlaub verbinden, so schaut euch unsere Hotelgutscheine mit Bestpreisgarantie an.
Liebe Bike Freunde, wenn euch der Blog zum Thema Bosch eBike systems, Bosch CX gefallen hat, dann teilt ihn und gebt mir ein Like.
Keep on biking and keep on storming wünscht euch euer E-Bike Botschafter und Bike Blogger Andi Lutche.
2 Comments
Pingback: FAQs zum E-Bike Akku - Greenstorm Trends
Pingback: 5 Gründe für den Kauf eines E-Bikes - Greenstorm Trends