Leistungsstarke Allround-Talente: Das sind die E-Mountainbikes von KTM

Was 1938 mit einer Vision im kleinen Dorf Mattighofen begonnen hat, wird 1964 in die Realität umgesetzt: In diesem Jahr bringt das österreichische Unternehmen seine ersten eigenen Fahrräder auf den Markt. Seitdem hat sich der Fahrradproduzent insbesondere auf Mountain- und Trekkingräder spezialisiert und ist sich seinen Leitideen stets treu geblieben: Technische Innovation und präzises Design. Qualitätssicherung ist für die Marke dabei oberste Priorität und steht auch bei der Herstellung von E-Bikes im Vordergrund. Mittlerweile hat KTM rund 80 elektrische Modelle in seinem Sortiment, davon sind zwei sogar für Kinder konzipiert. KTM bietet somit eine große Auswahl an Bikes an, die perfekt auf die unterschiedlichen Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnitten sind. Insbesondere Adrenalin-Junkies sind bei KTM gut aufgehoben, denn die E-Mountainbikes der Marke überzeugen durch leistungsstarke Motoren und robuste Bereifung. Schotterwege, bergige Pisten und Offroad-Gelände werden damit zum Kinderspiel.
Mit KTM E-Mountainbikes ist kein Berg zu hoch

KTM E-Mountainbikes lassen Herzen höher schlagen – und zwar nicht nur, weil man mit ihnen steile Abfahrten bestreiten kann, sondern weil sie alles haben, was ein gutes Mountainbike braucht. So sind die Fahrräder mit einem Rahmen aus Carbon oder Aluminium ausgestattet, der sich durch Robustheit auszeichnet und somit eine lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit garantiert. Diese sind bei wilden Fahrten durch Wälder und Berge ein Muss. Zusätzlich kannst du dich bei den KTM E-MTBs auf agile und wendige Fahrräder verlassen, auch bei schwierigen Untergründen wird dir stets ein sicheres und stabiles Fahrgefühl gewährleistet. Bei holprigen Abfahrten, die eine hohe Reaktionsfähigkeit erfordern, kannst du auf die kräftigen, zuverlässigen Scheibenbremsen setzen.
Was das KTM E-Mountainbike jedoch von vielen anderen elektrischen Mountainbikes unterscheidet, ist sein Antrieb. Der österreichische Fahrradhersteller verwendet ausschließlich Performance Line CX Motoren der Marke Bosch. Auch Bosch bringt eine langjährige Expertise in puncto Technik und einen hohen Bekanntheitsgrad mit sich. Somit zeichnen sich die Motoren durch eine ausgesprochen hohe Qualität und Leistungsfähigkeit aus. Wenn du dich für ein E-Mountainbike von KTM entscheidest, wird dir kein Berg mehr zu hoch sein, denn der kräftige Anschub sorgt auch bei Uphill-Fahrten für eine sportliche Beschleunigung und bietet dir genügend Power, um steile Anstiege zu meistern. Dank des langlebigen Akkus bist du auch auf längeren Touren perfekt gewappnet.
KTM E-MTB ist das passend für mich?

Bei den E-Mountainbikes von KTM wird zwischen MTB Fully und MTB Hardtail unterschieden. Beide Kategorien bieten eine großzügige Auswahl an verschiedenen Modellen, sodass du mit Sicherheit das E-Mountainbike findest, das perfekt zu dir und deinen Fahrgewohnheiten passt. Während Fullys sowohl vorne als auch hinten eine Federung besitzen, sind Hardtails nur am Vorderreifen mit einer Federung ausgestattet. Damit sind Hardtails im Vergleich zu Fullys weniger für Fahrten in Gelände mit starken Unebenheiten geeignet, sondern machen beispielsweise auf Waldwegen oder leichten Offroad-Trails eine gute Figur. Fullys haben zwei Federungen und fangen somit jeden erdenklichen Stoß oder Schlag ab. Mit ihnen kommst du bei wilden Fahrten in den Genuss von absolutem Komfort und hoher Fahrsicherheit.
MTB Fully-Modelle von KTM für anspruchsvolle Fahrerlebnisse
Interessierst du dich für ein Fully E-Mountainbike von KTM, kannst du aus vier Kategorien auswählen: Macina Prowler, Macina Kapoho, Macina Chacana und Macina Lycan. Jedes Bike aus jeder Kategorie ist für bestimmte Fahrvorhaben geeignet, sie alle haben jedoch gemeinsam, dass sie über die Nutzung im Alltag hinausgehen und dich auf schwierigeren Strecken begleiten. Vor allem die Bikes aus den Prowler und Kapoho Serien unterstützen dich bei extremem Terrain und garantieren dir grenzenlosen Fahrspaß. Die Lycan und Chacana Modelle sind dagegen für diejenigen eine gute Wahl, die auf der Suche nach einem Allrounder sind – nicht nur Fahrten in anspruchsvollem Gelände werden damit hervorragend gemeistert, auch in der City können sich die E-Mountainbikes sehen lassen.
Leichte Hindernisparcours werden mit den MTB Hardtails von KTM zum Kinderspiel
Die Hardtail E-Bike-Modelle von KTM verfügen zwar über ein Federungssystem, sie sind allerdings nicht für sehr anspruchsvolle Offroad-Fahrten geeignet, die viel Federweg und Robustheit erfordern. Auch hier gibt es vier Kategorien: Macina Team, Macina Aera, Macina Race und Macina Ride. Falls du mit deinem Mountainbike in Gelände mit kleinen Hindernissen, wie zum Beispiel Wurzeln, Steinen und Rinnen fahren möchtest, sind alle Modelle dieser Kategorien die richtigen für dich. KTM E-MTBs aus den Aera und Ride Serien kannst du dagegen optimal auch für Fahrten in der Stadt, Feld- und Schotterwegen nutzen. Beachte hier, dass das Fahrrad mit allen Ausstattungen versehen ist, die den Anforderungen des öffentlichen Straßenverkehrs entsprechen (z.B. Beleuchtungen, Schutzblech usw.).
Darum ist ein E-Mountainbike von KTM die richtige Wahl

Die österreichische Marke KTM erfreut sich schon lange vor der Zeit der E-Bikes an großer, internationaler Bekannt- und Beliebtheit. Nicht ohne Grund sind Fahrräder von KTM viele Jahre in Folge als Testsieger von der „Stiftung Warenstiftung“ gewählt worden. Jedoch wurde das Unternehmen insbesondere durch sein Auftreten im Motocross-Sport so berühmt. Diese langjährige Erfahrung kommt auch im Bereich der Elektromobilität zu Nutze. Präzise Ingenieurskunst wird hier mit hochmodernen Technologien gepaart, was dafür sorgt, dass die E-Bikes von KTM in der oberen Liga mitspielen. Vor allem die E-Mountainbikes überzeugen Fahrrad- und Outdoor-Enthusiasten. Für die Herstellung werden ausschließlich Materialien und Elemente höchster Qualität verwendet, die durch Langlebigkeit und Belastbarkeit punkten. Du stehst auf Sportlichkeit bei deinem Fahrrad? KTM holt mit seinen E-Mountainbike auch alle Adrenalin-Junkies ab, denn die Fullys und Hardtails sind mit ausgeklügelten Federungs- und Bremssystemen ausgestattet, die dich sicher „nach unten“ bringen. Auf dem Weg nach oben kannst du dich auf die hochwertigen Motoren von Bosch verlassen, die dir den nötigen Anschub geben. Auch ältere Personen müssen somit nicht auf spannende Fahrerlebnisse verzichten.
KTM E-Mountainbike bei Greenstorm kaufen und grenzenlosen Fahrspaß genießen
Klarer Himmel und die Sonne scheint – das schreit nach einer Bergtour! Mit einem E-Mountainbike von KTM bist du dafür bestens ausgerüstet. Die leistungsstarken Antriebe bringen dich mit einer Leichtigkeit bergauf, so kannst du deine Erholung in vollen Zügen auskosten. Spielst du mit dem Gedanken ein KTM E-Bike zu kaufen? Da die Fahrräder in der oberen Preisklasse angesiedelt sind, lohnt sich auf jeden Fall ein Blick in unser Sortiment auf Greenstorm. Gebrauchte E-Bikes von Top-Marken werden von uns wieder aufbereitet und können daher zu weitaus günstigeren Preisen angeboten werden. Damit tust du nicht nur deinem Geldbeutel, sondern auch der Umwelt etwas Gutes. Entdecke die Vielfalt der KTM E-Mountainbikes und wähle das Fahrrad aus, das am besten zu dir passt!