€ 100 auf alle FANTIC und KTM E-Bikes mit Code:* CODE100

2 Jahre Garantie **

Professionelle Endmontage

> 10.000 zufriedene Kunden

100% geprüft und gewartet


E-Bike Fully: Innovation trifft Fahrvergnügen


Hier erfährst du, ob ein E-Bike Fully für dich geeignet ist, was ein solches technisches Meisterwerk auszeichnet und auf welche Aspekte du beim Kauf besonders achten solltest. 

Greenstorm E-Bike-Fully
Vorbei ist die Zeit, in der die Leistung eines Mountainbikers an der Qual gemessen wurde, die er auf seiner Tour ausgestanden hat. Statt Konkurrenz und Schinderei stehen die Zeichen der Zeit nun auf Fahrspaß und Gemeinschaftserlebnisse mit einem E-Bike Fully und ausreichend Wh an Leistung. Denn mit einem E-Bike Fully werden auch für Biker, die nicht regelmäßig trainieren, Touren machbar, von denen man vor ein paar Jahren nicht einmal zu träumen gewagt hätte. Und auch begeisterte Fully Fahrer, die dem E-Bike-Trend anfangs skeptisch gegenüberstanden, sind von den Vorteilen der E-Bike Fullys längst überzeugt. Was zeichnet die E-Bike Fullys überhaupt aus?

Ein E-Bike Fully ist im Vergleich zum Hardtail E-Mountainbike noch eine Stufe stabiler und leistungsstärker (Wh). Auffällig ist außerdem, dass beim E-Bike Fully sowohl an der Gabel als auch am Hinterbau Federungen und Dämpfungen vorhanden sind. Das unterscheidet E-Fullys von E-Mountainbikes.


Ein E-Bike Fully bietet dir folgende Vorteile:

• Ein E-Bike Fully erweist sich in jedem Gelände als robust
• Jeder Stoß wird abgefedert
• Das E-Bike Fully ermöglicht dir beim Auf- und Abfahren hohe Geschwindigkeiten
• Ein E-Bike Fully bietet dir auch auf gefährlichen Strecken viel Sicherheit
• Hohe Leistung in Wh


Das Plus an Federung, das dir beim E-Bike Fully mehr Komfort bietet, hat auch einen entscheidenden Nachteil: Durch das Federn geht Kraft verloren, die du bei langen und anspruchsvollen Touren gut gebrauchen könntest. Hier kommen jedoch die Vorteile vom Antrieb eines E-Bike Fullys ins Spiel: Die Leistung des Elektromotors gleicht den Kraftverlust komplett aus und ermöglicht dir, schwierige Strecken in einem höheren Tempo mit dem E-Bike Fully zu bewältigen. Auch das zusätzliche Gewicht bei einem E-Bike Fully, das die doppelte Federung mit sich bringt, wird durch den bei einem E-Bike Fully voll kompensiert..

Die Investition in ein E-Bike Fully lohnt sich


E-Bike-Fully auf TourBei so vielen Vorteilen wundert es nicht, dass es einen echten Run auf E-Bike Fullys mit einer hohen Leistung in Wh gibt. Jedes Jahr präsentieren die Hersteller ihre neuesten Artikel und Modelle, die mit immer ausgefalleneren Innovationen begeistern. Doch die Anschaffungskosten für ein E-Bike Fully sind hoch und nicht jeder passionierte Biker kann sich ein nagelneues Modell kaufen. Auch hat nicht jeder Lust, im Urlaub immer wieder ein E-Bike Fully zu mieten und sich auf die spezifischen Eigenschaften des Leihrad Artikels einzustellen. Neben dem hohen Anschaffungspreis bringt ein E-Bike Fully den Nachteil mit sich, dass die Pflege und Instandhaltung Fachkenntnisse und Zeit erfordern – eine Anforderung, die ein Artikel wie ein E-Bike Fully für begeisterte Schrauber und langjährige Biker natürlich nur noch interessanter macht.

Wenn es dir beim Kauf deines E-Bike Fullys nicht darauf ankommt, das neueste Modell mit dem größten technischen Schnickschnack zu erwerben, kann ebenso ein gebrauchtes E-Bike Fully für dich in Frage kommen. Diese Artikel sind gut in Schuss und bieten dir über viele Jahre größten Fahrspaß. Aber auch eine andere Art der Finanzierung wird bei Greenstorm angeboten – das E-Bike Abo. Anders als bei einer Finanzierung bezahlt man monatlich eine Mietgebühr und kann die Laufzeit der Miete flexibel wählen.

Doch Vorsicht: Ganz besonders beim technisch sehr anspruchsvollen E-Bike Fully ist es wichtig, dass dein E-Bike Fully vor dem Kauf von einem Fachmann gründlich unter die Lupe genommen und der Artikel gegebenenfalls repariert wurde. Greenstorm ist ein Fachhändler, der auf den Verkauf gebrauchter E-Bike Fullys spezialisiert ist. Jedes E-Bike Fully, dass du im Shop bestellst, wird vorab fachmännisch überprüft. Der Austausch von Verschleißteilen ist bei allen Artikeln ebenso selbstverständlich wie Reparaturen. Auf sämtliche E-Bike Fullys sowie andere E-Bike Typen und Artikel im Shop gibt dir Greenstorm eine zweijährige Garantie auf wichtige Teile – eine Leistung, die weit über dem marktüblichen Niveau liegt. Es lohnt sich also, immer wieder in den Shop zu schauen und zu prüfen, welche E-Bike Fullys gerade verfügbar sind und ob dein gewünschtes Modell oder ein noch besserer Artikel vorhanden ist.

Suchst du ein E-Bike Fully für sportliche Downhill-Abenteuer oder möchtest du das E-Bike Fully sowohl im Alltag als auch auf Tagestouren im Gelände nutzen? In manchen Fällen kann ein hochwertiges Hardtail E-Mountainbike für dich die bessere Wahl sein. Doch auch E-Bike Fullys begeistern auf Pendlerstrecken mit Vielseitigkeit, einer hohen Leistung in Wh und einem schnellen Tempo. Wenn du möglichst wenig Zeit für die Pflege deines E-Bikes aufwenden willst, ist es sinnvoll, nach einem E-Mountainbike Hardtail Ausschau zu halten, da diese Artikel technisch weniger anspruchsvoll sind. Oder du wählst die kluge Alternative zur Finanzierung und holst dir das E-Bike Fully im Abo. Für Unentschlossene lohnt es sich, im Urlaub einfach mal beide Varianten zu mieten und im Gelände auszuprobieren, welche Art von E-Bike besser passt.
Vielleicht hast du in deinem Freundeskreis auch jemanden, der dir sein E-Bike Fully für eine Probefahrt ausleiht. Die Wahrscheinlichkeit, dass auch du vom Fully Fieber angesteckt wirst, ist allerdings sehr hoch! Auch wenn du gerade nicht besonders fit bist, dich als Einsteiger bezeichnen würdest oder nach einer langen Verletzungspause wieder mit moderatem Training beginnen möchtest, ist ein E-Bike Fully mit einer guten Leistung in Wh für dich genau das Richtige. Einmal umgestiegen, gibt es oft kein Zurück mehr auf die Hardtail-Variante. .

Auf welche Details solltest du beim Kauf eines E-Bike Fullys achten?


Unterwegs mit dem E-Bike-Fully
E-Bike Fullys werden vorrangig für komfortables Fahren am Berg konzipiert. Dank der verbauten Federung und Dämpfung der Artikel stellen Felsen, Schotter und Äste für dich kein Hindernis dar. Wenn du dich für den Kauf eines E-Bike Fullys interessierst, solltest du auf die folgenden Details achten:

Die Akku-Motor-Kombination ist einer der entscheidenden Faktoren, wenn es um die Qualität eines E-Bike Fully geht. Wichtig ist erstens, dass Akku und Motor mit starker Leistung in Wh begeistern. Zweitens solltest du darauf achten, ob beide Teile im Artikel sicher verbaut sind. Jeder einzelne Schlag, den Akku oder Motor des E-Bike Fully abbekommen könnten, offenbart ein Schwachpunkt deines E-Bike Fullys. Schau deshalb, ob Motor und Akku in den Rahmen integriert sind und ob ein ergänzender Schutz beim Artikel vorhanden ist. Selbstverständlich lohnt es sich auch, einen Blick auf die Marke des Motors zu werfen. Je mehr Höhenmeter du auf einer Tour zurücklegst, desto stärker wird der Akku beansprucht. Bei längeren Tagestouren oder mehrtägigen Ausflügen kann es deshalb sinnvoll sein, ein Ersatz-Akku mitzunehmen. Die Akkus des Herstellers Bosch versprechen eine hohe Qualität und auch das E-Bike System von Bosch wird gerne von erfahrenen Markenherstellern bei E-Bike Fullys eingesetzt.

Der Rahmen deines E-Bike Fullys bestimmt vorrangig die Optik. Auch wenn die Rahmenfarbe reine Geschmackssache ist, wähle immer einen Farbton, der dir auch richtig gut gefällt. Je mehr du dich mit deinem E-Bike Fully identifizierst, desto häufiger wirst du das Auto stehenlassen, das E-Bike Fully nehmen und die Leistung in Wh ausnutzen. Rahmen der E-Bike Fullys gibt es aus unterschiedlichen Materialien von Aluminium bis Carbon. Da das Gewicht durch die Wh des Motors ausgeglichen wird, kommt es weniger auf die Leichtigkeit als vielmehr auf die Steifigkeit des Rahmens an. Alu kann beim E-Bike Fully deshalb mitunter sogar die bessere Wahl sein. Außerdem sind E-Bikes mit einem Alurahmen zu einem geringeren UVP zu erhalten. Wichtig ist in erster Linie eine hochwertige Verarbeitung und ausreichend Wh, für alle Einsatzzwecke.

Die Federung ist das, was ein E-Bike Fully maßgeblich vom Hardtail unterscheidet. Ein Federweg zwischen 120-140 mm gilt vielen Bikern als optimal. Hochwertige Federungen und Dämpfungen sind beim E-Bike Fully unverzichtbar. Wenn du anspruchsvolle Tagestouren im Gelände unternehmen willst und begeisterter Mountainbiker bist, wirst du mit der zugegebenermaßen etwas pflegeintensiveren Kombination aus Stahlfedern und Öl-Dämpfung beim E-Bike Fully sicher glücklich werden. Auch die höheren Kosten der Finanzierung bei einem E-Bike Fully, bei dem der UVP meist höher ist als bei einem klassischen E-MTB, muss berücksichtigt werden.

Was viele Biker, die aufs E-Bike Fully umsteigen, vergessen: Da die E-Bike Fullys deutlich schwerer sind als nicht-motorisierte Fullys, werden die Bremsen hier besonders stark beansprucht. Hochwertige Scheibenbremsen sind ein Muss, wenn du dein E-Bike Fully sicher im Gelände nutzen willst.

Neben den oben genannten Teilen gibt es beim Vorbau, bei den Laufrädern, der Schaltung und den Reifen Qualitätsunterschiede, die einen großen Einfluss auf Fahrvergnügen, Sicherheit und den Preis (UVP) haben. Kaufe dein E-Bike Fully deshalb nur bei renommierten Onlinehändlern wie Greenstorm. Hier kannst du dein E-Bike auch im Abo testen und dir eine kostspielige Finanzierung sparen, bis du weißt, ob ein E-Bike Fully tatsächlich etwas für dich ist..

E-Bike Fully bringen eine neue Dimension des Mountainbikens


Hast du Lust, eine ganz neue Dimension des Mountainbikens kennenzulernen? Mit dem E-Bike Fully fährst du schneller, weiter und genussvoller als je zuvor. Lege an einem Tag eine Strecke zurück, für die du mit einem herkömmlichen Fully mehrere Tage benötigen würdest. Spar dir deine Kraft und genieße Aussichten, die du mit einem Fahrrad ohne Motor nur mit viel Kraftaufwand erreichen könntest. Und nutze die Stabilität deines E-Bike Fully für Abfahrten, auf die du dich noch nie getraut hast. Du bist ganz im Geschwindigkeitsrausch? Dank der Motorunterstützung und der Leistung in Wh der E-Bike Fullys brauchst du keinen Lift oder Shuttle mehr, um noch einmal den Berg hochzukommen und eine rasante Abfahrt ein zweites Mal zu wagen. Ein Spaß der dich immer wieder daran erinnert, dass sich die Finanzierung eines E-Bike Fullys lohnt!

Dein E-Bike Fully eröffnet dir eine ganz neue Welt. Sorge aber bitte mit der entsprechenden Fahrweise dafür, dass E-Bike Fullys bei Tourismusmanagern und anderen Besuchern in Wäldern und Bergen auch weiterhin so beliebt bleiben. Die Zeit ist reif für den Umstieg aufs E-Bike Fully. Informiere dich über die verschiedenen Eigenschaften des Modells, das du ins Auge gefasst hast, vergleiche verschiedene und bestelle dein neues E-Bike Fully im Onlineshop von Greenstorm. Hier erhältst du gebrauchte E-Bike Fullys bekannter Marken wie KTM oder Fantic zu Top Preisen (UVP) und kannst sogar E-Bike Fullys im Abo wählen – der perfekten Alternative zur Finanzierung. Dadurch kannst du auch mit einem kleineren Budget den Fahrspaß mit einem hochwertigen E-Bike Fully genießen.