Filter
–
KTM E-BikesDie exzellente Performance von KTM E-Bikes ist längst kein Geheimnis mehr. Vom Design über Qualität bis hin zur Leistung sind die E-Bikes der Marke KTM perfektioniert. Im Besonderen sind E-Mountainbikes und E-Fullys der Marke für die Berge und steile Trails konzipiert. Komfort und Sicherheit führen zu einem einzigartigen Fahrgefühl, das besonders von Outdoor-Enthusiasten geschätzt wird. | |
Rahmengröße berechnen Bosch Reichweitenassistent |
2 Jahre Garantie **
Professionelle Endmontage
> 10.000 zufriedene Kunden
100% geprüft und gewartet
E-Bikes von KTM stehen für eine hohe Qualität

KTM E-Bikes sind mittlerweile in der Masse angekommen und werden von einer stetig wachsenden Anzahl an Menschen genutzt. Die E-Bikes sind überall unterwegs, seien es E-Mountainbikes von KTM, E-Trekkingbikes von KTM oder E-Fullys, der Markenhersteller kommt bei Allen gut an.
Aber was macht KTM E-Bikes so besonders? Welche Eigenschaften zeichnen sie dabei aus? Eines ist jedoch von Anfang an klar, der Hersteller KTM kennt die Vorlieben und die Bedürfnisse von Mountainbikern und nimmt diese langjährige Erfahrung, um mit jedem E-Bike diese Bedürfnisse bis zur Perfektion zu erfüllen. Wer langfristig von seinem Kauf profitieren möchte, sollte sich die E-Bikes genauer anschauen.
Erfahre mehr über die Firma KTM
Für viele Neulinge auf dem Markt mögen die drei Buchstaben KTM keine große Bedeutung haben. Aber Kenner wissen, dass dahinter echte Fahrrad- und E-Bike-Profis stecken. Das österreichische Unternehmen ist bereits seit mehr als 50 Jahren auf dem Markt aktiv. Ihre Produkte bestechen durch eine einzigartige Präzision und ihre exklusive Verarbeitung.
Kein Wunder, denn das Unternehmen KTM hat bereits langjährige Erfahrung, vor allem in der Herstellung von E-Mountainbikes. Jahrelang hat das Unternehmen den österreichischen Profi-Radsport geprägt. Die Markenabkürzung steht dabei für "Kronreif Trunkenholz Mattighofen". Der Firmenname ist eine Kombination aus den Nachnamen der beiden Firmengründer und dem Firmensitz im österreichischen Mattighofen.
KTM E-Bikes stehen für eine ausgezeichnete technische Expertise und innovative Ingenieurskunst. Ein Beispiel dafür ist die Pulverbeschichtung, die alle Modelle langlebig und robust macht und von keinem anderen Hersteller im Rahmen eingesetzt wird. Diese Innovationsfreude hat jedoch seinen Preis: Ein KTM E-Bike ist in der oberen Preisklasse angesiedelt. Ein neues Modell kostet im Handel mehrere tausend Euro, nach oben sind die Grenzen offen. Wir von Greenstorm bieten jedoch auch gebrauchte E-Bikes von KTM, zu besonders günstigen Preisen an.
Was unterscheidet KTM E-Bikes von regulären E-Bikes

Die Modelle stechen nicht nur durch ihren bekannten Markennamen hervor. E-Bikes von KTM stehen vor allem für eine hohe Qualität und ein einzigartiges Design. Gerade bei neueren Modellen wird der Akku elegant im Rahmen verbaut. Durch diese Neuerung erhalten die Elektrofahrräder eine sportliche, elegante Form, die zugleich funktional perfekt agiert. Betrachtet man die Qualitätsstandards und die dadurch entstehende Langlebigkeit der E-Bikes werden die hohen Preise des Herstellers gerechtfertigt.
Der Hersteller spezialisiert sich auf E-Mountainbikes und E-Fullys, da diese bereits jahrelang die Kernkompetenz des Herstellers bilden. Aber auch E-Trekkingbikes und E-Citybikes der Marke sind mittlerweile auf dem Markt erhältlich und entsprechen den hohen Standards der Marke. Vor allem die Möglichkeit einen Gepäckträger anzubringen, machen die E-Citybikes und E-Trekkingbikes zu guten Alltagshelfern.
KTM E-Bike Typen und Komponenten
Ein Hersteller wie KTM verbaut keine günstigen Komponenten in E-Bikes, die groß seinen Namen auf dem Rahmen tragen. Hochwertige ebike Systems, sowie Motoren und Akkus der Firma Bosch werden in den Modellen verbaut, um die Langlebigkeit und Robustheit des Rahmens auch bei den Komponenten zu gewährleisten.Der Rahmen der KTM E-Bikes besteht je nach Modell aus hochwertigem Aluminium oder sogar aus robustem Carbon. Zudem werden für das Schaltwerk auf die Komponenten des Herstellers Shimano zurückgegriffen.
Alles in allem legt KTM bei der Herstellung und Entwicklung ihrer E-Bikes ein hohes Augenmerk auf die richtigen Komponenten und eine hochwertige Gesamtverarbeitung. Wir von Greenstorm bieten hochwertige, gebrauchte KTM E-Bikes zu günstigen Preisen an. Selbst die gebrauchten Modelle sind durch unsere Wiederaufbereitung in einem Zustand wie neu.
Wir bieten sowohl E-Citybikes und E-Trekkingbikes als auch E-Mountainbikes und E-Fullys des Herstellers zu günstigen Preisen an.
Das KTM Macina ist ein ganz besonderes E-Bike
Der Markt an E-Bikes bietet Modelle jeglicher Art an. Auch von KTM gibt es für jede Aktivität und für jede/n E-Bike FahrerIn mittlerweile ein passendes Modell. Während Neulinge meist mit einem günstigen Elektrofahrrad zufrieden sind, sind einige Hobbysportler stets auf der Suche nach "the next best thing". Mit einem Macina hast du nicht nur das, sondern auch ein zeitloses, klassisches Modell, das dich viele Jahre begleiten wird.
Die zahlreichen technischen Innovationen, die der Hersteller hervorgebracht und in der Modellreihe KTM Macina verbaut hat, sind für Kenner ein schlagendes Kaufargument. Auch für Anfänger, die einen hohen Wert auf Qualität legen und ihr E-Bike langfristig nutzen wollen, ist die Marke die richtige Wahl. Ein KTM Macina ist ein echter Geheimtipp.
Die Vor- und Nachteile von KTM E-Bikes

Eigentlich gibt es nur Vorteile. Wer ein paar Euros mehr ausgibt profitiert von seinem KTM E-Bike in vollen Zügen. Durch die folgenden vier Faktoren wird klar, wie sich der Hersteller von anderen Marken deutlich unterscheidet. Innovative Technologien, die Perfektion in Sachen Qualität, eine Robuste Verarbeitung und die Langlebigkeit sind entscheidende Kaufargumente, die für KTM sprechen.
Ein KTM E-Bike ist ein technisches Ass und hat eigentlich keine wirklichen Nachteile. Dennoch gibt es zwei Aspekte, die dem Kauf beachtet werden sollten. Zum einen ist dies der hohe Preis, die Marke zählt zu den teuersten Marken auf dem Markt. Der Preis ist durch die hohen Standards und das Qualitätsversprechen jedoch in jeglicher Hinsicht gerechtfertigt. Des Weiteren spezialisiert sich der Hersteller auf E- Mountainbikes und E-Fullys. Mittlerweile gibt es jedoch auch E-Citybikes und E-Trekkingbikes der Marke, die den E-Mountainbikes des Herstellers in puncto Qualität in nichts nachstehen.
Fazit zu E-Bikes von KTM
Für welches E-Bike du dich entscheidest, liegt ganz bei dir und deinen Ansprüchen. Mit dem Kauf eines KTM E-Bikes kannst du dir jedoch sicher sein, ein absolutes Top Modell zu erhalten, das dich bei Wind und Wetter ans Ziel bringt. Vor dem Kauf solltest du dich bei einem Händler vor Ort beraten lassen oder dich genau über die verschiedenen Modelle und dessen Komponenten informieren.
Klar ist jedoch, dass einige Euros mehr beim Kauf eines Elektrofahrrads dich bei einer regelmäßigen Nutzung deutlich profitieren lassen. Falls du dir noch nicht sicher bist, welche Elektrofahrrad für dich das richtige ist oder du die Unterscheide von E-Mountainbikes und E-Trekkingbikes genauer erkunden möchtest, ist eine Testrunde bei Greenstorm vor Ort in Kufstein eine gute Möglichkeit, um mehrere Bike-Typen mit allen technischen Besonderheiten kennenzulernen.
Einsteiger, die vielleicht zum ersten Mal ein E-Bike von KTM bedienen, werden mit einem E-Bike von KTM in jedem Fall auf Ihre Kosten kommen. Die hohen Sicherheitsstandards und hochwertigen Komponenten geben besonders viel Sicherheit. Gerade als Anfänger solltest du dich auf dein E-Bike verlassen können und auch bei längeren Touren keine Defekte erfahren. Mit einem KTM E-Bike bist du bestens ausgestattet!
Unser Tipp zum Kauf eines KTM E-Bikes

Nutze die kühlen Monate, um dich nach einem neuen Elektrofahrrad umzuschauen, denn viele Hersteller bieten ihre Produkte im Winter zu einem günstigeren Preis an. Zudem sind ältere Serien, welche bereits gefahren wurden zu einem günstigeren Preis zu erwerben.
Diese haben nicht alle technischen Neuerungen des Jahres, sind aber qualitativ auf dem besten Stand. Mit einem hochwertigen Elektrofahrrad bist du gut ausgestattet, egal ob mit dem neusten Modell oder einem aus der vorherigen Saison. Denn in allen Elektrofahrrädern der Marke steckt das Know-How mehrerer Jahrzehnte.
Zusätzlich bietet dir Greenstorm gebrauchte KTM E-Bikes zu einem deutlich geringeren Kaufpreis an. Hierbei sind die E-Bikes geprüft, serviciert und Greenstorm bietet zusätzlich zwei Jahre Garantie auf wichtige Teile wie Akku, Motor und Rahmen an. Dadurch kannst du auch mit einem kleineren Budget ein hochwertiges Elektrofahrrad erwerben und die Qualität des Markenherstellers in vollen Zügen genießen.
Entscheide dich jetzt bei Greenstorm für ein KTM E-Bike, dass dich an die schönsten Orte bringt.