€ 100 auf alle FANTIC und KTM E-Bikes mit Code:* CODE100

E-Bike Versicherung von hepster


Rundum abgesichert mit einer E-Bike-Versicherung von hepster

Das E-Bike ist auch anfällig für Schäden. Ob im Stadtverkehr oder im Radurlaub – bereits ein kleiner Unfall oder Sturz reichen aus, um das E-Bike und seine sensible Elektronik zu beschädigen. Die Folgen sind oftmals hohe Kosten und langwierige Reparaturen. 

Zudem sind Elektrofahrräder bei Dieben sehr beliebt. In Österreich und Deutschland werden vermehrt E-Bikes gestohlen. Eine Versicherung, die in solchen Fällen unterstützend zur Seite steht und das finanzielle Risiko minimiert, ist empfehlenswert.

Damit Du mit Deinem E-Bike jederzeit sicher unterwegs bist, haben wir mit unserem Versicherungspartner hepster ein unschlagbares Angebot für Dich. Buche jetzt mit nur wenigen Klicks deine Versicherung zum besten Preis.


Die Highlights der hepster Versicherung:

  • Schutz bei Diebstahl, Beschädigung und Verschleiß
  • Schutz bei Unfall- und Sturzschäden
  • Für neue & gebrauchte Modelle
  • Ohne Selbstbeteiligung
  • Neuwertentschädigung
  • Weltweit & rund um die Uhr versichert
  • Schnelle Hilfe & ausgezeichneter Kundenservice

Jetzt online Versichern:


Über hepster

Das Rostocker InsurTech hepster wurde 2016 gegründet und bringt das Thema Versicherungen auf ein neues, digitales Level. Dabei orientiert sich die Versicherung an den Bedürfnissen der Menschen von heute. So schafft hepster für seine Kunden und Partner die beste Erfahrung im Bereich Versicherungen, vor allem E-Bike Versicherungen. Die Versicherungen aus den Bereichen (E-)Bike, Elektronik, Sportgeräte sowie Unfall- und Reiseversicherungen sind mit nur wenigen Klicks komplett digital buchbar. Gleichzeitig entwickelt hepster individuelle Lösungen und integriert diese nahtlos in die Vertriebssysteme seiner Kooperationspartner. 
Alle wesentlichen Geschäftsprozesse, samt Buchung, Dokumentenerstellung und Schadenregulierung, sind digital und vollautomatisiert. Seit 2017 konnte hepster bereits unzählige Partner und Kunden von sich und seinen maßgeschneiderten Versicherungsprodukten überzeugen. Für seinen hervorragenden Kundenservice und die Versicherungsleistungen erhielt hepster bisher mehrere Auszeichnungen, u.a. vom TÜV Saarland und von namhaften Magazinen.


FAQ – Hepster E-Bike Versicherung


E-Bike Versicherung - Welche Pflichten habe ich als versicherte Person?

1. Als versicherte Person bist Du dazu verpflichtet, Dein E-Bike jederzeit gemäß den Vorgaben des Herstellers in einem ordnungsgemäßen Zustand zu halten und die vorgeschriebenen Wartungsintervalle einzuhalten. 
Hast Du z.B. bei Dein E-Bike bei einem Händler in Deiner Region gekauft, hast Du dort ggf. die Möglichkeit in einer angeschlossenen Werkstatt Dein Fahrrad regelmäßig überprüfen und warten zu lassen. So stellst Du einen verkehrssicheren und ordnungsgemäßen Zustand Deines Bikes sicher.

2. Im Schadenfall bist Du verpflichtet, uns unverzüglich von dem Vorfall in Kenntnis zu setzen. Ein Schaden muss innerhalb von 14 Tagen nach Auftreten des Schadens bei uns gemeldet werden, damit wir die Schadenbearbeitung durchführen können.

3. Bei einem Diebstahl erstatte bitte unverzüglich und innerhalb von 24 Stunden nach Bekanntwerden des Diebstahls Anzeige bei der Polizei. Wir benötigen das Aktenzeichen bzw. eine polizeiliche Kopie für die Schadenbearbeitung. Bitte melde uns den Vorfall anschließend umgehend.

Muss ich mein E-Bike-Modell angeben oder brauche ich einen Kaufbeleg?

Du benötigst einen Kaufbeleg oder anderweitige Rechnung, aus der hervorgeht, wann Du das Elektrofahrrad zu welchem Preis gekauft hast, da Du diesen Beleg im Falle eines Schadens zur Prüfung des Versicherungsschutzes bei uns einreichen musst. Wir empfehlen Dir zusätzlich die Angabe des Herstellers und des Modelles im Buchungsprozess, um den Schadensmeldeprozess im Falle eines Schadens zu vereinfachen.

Welche Versicherungssumme muss ich angeben, wenn mir die Rechnung fehlt?

Als Versicherungssumme gibst Du den Neukaufpreis Deines E-Bikes inklusive dem dazugehörigen Zubehör und Gepäck an, ohne Abzug von Rabatten oder Vergünstigungen. Auch bei einem Gebrauchtkauf gibst Du den aktuell marktüblichen Neupreis an.

Beispiel 1: Du hast für Dein E-Bike 5.799 Euro und 149 Euro für das Schloss gezahlt und es gab auch keine Rabatte. Der Wert Deines E-Bikes samt Zubehör beträgt in dem Fall 5.948 Euro. Dann wählst Du als Versicherungssumme „5.501 € - 6.000 €“ aus.

Beispiel 2: Du hast Dein E-Bike gebraucht gekauft und nur 2.999 Euro gezahlt. Neu würde das E-Bike jedoch 5.700 Euro kosten. Dazu hast Du einen Fahrradhelm und eine Satteltasche im Gesamtwert von 349 Euro gekauft. Der Wert Deines Fahrrads samt Zubehör beträgt in dem Fall 6.048 Euro. Dann wählst Du als Versicherungssumme ebenfalls „6.001 € - 6.500 €“ aus.

Bitte beachte: Im Falle eines Schadens leisten wir maximal bis zur Höhe der angegebenen Versicherungssumme. Hast Du z.B. den Kaufpreis des Fahrradhelms nicht eingerechnet und gibst somit eine niedrigere Versicherungssumme an, leisten wir bis zu diesem Wert.
Zum Abschluss der Versicherung ist noch keine Rechnung oder ein Kaufbeleg notwendig. Sollte es aber zu einem Schadenfall kommen, benötigen wir die Belege zur Schadenbearbeitung. Lasse Dir daher in jedem Fall, auch bei gebraucht gekauften E-Bikes, bitte den Kaufbeleg des Erstkaufs geben oder einen Kaufvertrag aus dem die ursprüngliche Kaufsumme hervorgeht.

E-Bike Versicherung - Wie hoch ist die Selbstbeteiligung?

Mit der hepster E-Bike-Versicherung trägst Du im Falle eines Schadens keine Selbstbeteiligung. Das heißt, dass es keiner Zuzahlung von Dir bedarf, wenn ein Schaden von Dir eingereicht und von uns ersetzt wird. Ausgenommen davon sind Elektronik- und Feuchtigkeitsschäden für E-Bikes, die älter als 3 Jahre sind!

Wie alt darf mein E-Bike sein, um es bei hepster zu versichern? 

Viele Versicherungen bieten den Versicherungsschutz nur für neue Fahrräder an. hepster ist da anders - Du kannst jedes E-Bike unabhängig vom Alter bei uns versichern. Bitte beachte, dass Verschleißschäden nur bei E-Bikes bis zu einem Alter von 3 Jahren mitversichert sind.

Bitte beachte: Ist das E-Bike bei Vertragsabschluss nicht älter als 3 Jahre (ab Neukaufdatum mit Nachweis), hast Du sofortigen Versicherungsschutz. Ist Dein E-Bike älter als 3 Jahre, gilt eine Wartezeit von 6 Wochen, d.h. der Versicherungsschutz beginnt nach Ablauf von 6 Wochen ab dem im Zertifikat angegebenen Zeitpunkt.

Welches Zubehör ist bei der hepster E-Bike-Versicherung mitversichert?

Unsere E-Bike-Versicherung schützt nicht nur Dein geliebtes Bike, sondern ebenfalls das dazugehörige lose Zubehör bis zu einem Wert von 350 € je Schadenfall (max. werden 1000€/Jahr erstattet). Somit sind auch z.B. Fahrradschloss, Helm und Satteltaschen mitversichert. 

E-Bike Versicherung - Brauche ich ein bestimmtes Fahrradschloss?

Nein, ein bestimmtes Fahrradschloss oder ein bestimmter Mindestwert ist bei hepster nicht vorgeschrieben. Wir empfehlen jedoch, dass Dein Fahrradschloss etwa 10 % des Kaufpreises Deines E-Bikes kosten sollte, um dieses ausreichend gegen Fahrrad-Diebstahl abzusichern.

Bitte beachte, dass auch wenn Du ein integriertes oder fest verbautes Rahmenschloss für Dein Fahrrad oder E-Bike verwendest, Dein Bike dennoch an einem festen Gegenstand gesichert werden muss. Nur so können wir im Falle eines Diebstahls auch einen Leistungsfall in Deinem Sinne sicherstellen.


Hier gibt es weitere Informationen zur hepster Versicherung.