
Abonnieren statt kaufen
Das E-Bike Abo von Greenstorm
für Unternehmer und Arbeitnehmer.
für Unternehmer und Arbeitnehmer.
Neue & neuwertige
Premium E-Bikes
inkl. Schloss
Attraktive
Vertragsmodelle & individuelle
Serviceleistungen
Flexible
Vertragslaufzeiten
ab 6 Monaten
Keine versteckten Kosten
Einmalige Bearbeitungsgebühr!
Nur 79€ pro E-Bike
Für Jeden das passende Dienst E-Bike
Von E-City-Bikes über E-Mountainbikes bis hin zu E-Fullys - wir bieten eine
einzigartige E-Bike Auswahl der großen Markenhersteller
inkl. 15% Rabatt auf alle gebrauchten E-Bikes!
einzigartige E-Bike Auswahl der großen Markenhersteller
inkl. 15% Rabatt auf alle gebrauchten E-Bikes!

.png)

Vorteile für Arbeitgeber
Ein Ansprechpartner für Bikes
& Service
& Service
Sportliches Zusatzangebot
= Mitarbeitermotivation
= Mitarbeitermotivation
Vorsteuerabzugsberechtigt
CO2-Einsparung & Nachhaltigkeitsgedanke
= positive Publicity/Imageaufwertung
= positive Publicity/Imageaufwertung
Umweltfreundliche Mobilität, die den PKW-Verkehr und auch den Parkplatzbedarf reduziert
Vorteile für Arbeitnehmer
Ohne Auto zur Arbeit /
keine Parkplatzsuche
keine Parkplatzsuche
Mehr Bewegung in der Natur
= Gesundheit wird positiv gefördert
= Gesundheit wird positiv gefördert
Sachbezugsbefreit* - Privat nutzbar
Rechenbeispiel für DE (0,25% Regelung):
E-Bike UVP:
€ 2500 Brutto
>25% abgerundet:
€ 600 Brutto
>Sachbezugssatz:
1%
Entspricht monatl. Sachbezug von 6 €
Vergünstigter Kauf des
E-Bikes nach der Laufzeit
E-Bikes nach der Laufzeit
Privat nutzbar
*AT = Sachbezugsbefreit
*DE = Sachbezugsbefreit, wenn das Dienstrad unentgeltlich zum Lohn gewährt wird. Bei Gehaltsumwandlung gilt die 0,25% Regelung.
Paket Premium im Überblick:
Transportkosten
Anlieferung und Abholung
Anlieferung und Abholung
Kein Selbstbehalt
bei Schäden und Diebstahl
bei Schäden und Diebstahl
Serviceintervalle / Laufzeit**
bis 11 Monate: 1x auf Anfrage (ab 4 Monaten)
ab 12 Monaten: 1x pro-aktiv nach 6 Monaten &
1x auf Anfrage (ab 10 Monaten)
ab 12 Monaten: 1x pro-aktiv nach 6 Monaten &
1x auf Anfrage (ab 10 Monaten)
Serviceort
Direkt vor Ort beim Unternehmen
Modelle*
City | Mountainbike | Fully
Mindestabnahme 5 Bikes
* Bikemodelle können nach Verfügbarkeit variieren
** Services beinhalten:
* Bikemodelle können nach Verfügbarkeit variieren
** Services beinhalten:
- Überprüfung der Verkehrstauglichkeit inkl. aller Verschleißteile der Bremsanlage, Kette und Bereifung.
- Einstellung der Schaltung und Bremsanlage nach Terminvereinbarung.
Unser E-Bike Abo im Vergleich
Nutzungsdauer
Eigentum
Charakter
Modellauswahl
Zielgruppe/ Einsatzzweck
Zusatzkosten
Sharing
Minute/Stunden
nein
Situativ, kurzentschlossen
keine
Kurzstrecke, „Letzte Meile“ Citytourist
nein
Verleih
Tage
nein
touristisch
gering
Urlauber, Ausflügler
nein
Abo
Monate
nein, aber Kaufoption
Flexibel, sorglos-Paket, Geldwerter Vorteil
groß
Neueinsteiger, Experimentierfreudige, Unentschlossene
nein
Leasing
3 Jahre
nein
Geldwerter Vorteil, individuell
frei
Angestellte und Selbstständige, Pendler, Freizeitfahrer/-sportler
Reparatur, Schloss, Service, Versicherung
Kauf
Lebensabschnitt
ja
dauerhaft, individuell
frei
Alltagsradfahrer, Tourenfahrer, (Freizeit-) Sportler
Reparatur, Schloss, Versicherung, Zusatzausstattung
Unser E-Bike Abo im Vergleich
Nutzungsdauer
Eigentum
Charakter
Modellauswahl
Zielgruppe/ Einsatzzweck
Zusatzkosten
Häufig gestellte Fragen
Welche E-Bike Typen und Marken bietet Greenstorm an?
Wir bieten E-Mountainbikes, E-Trekkingbikes, E-Fullys und E-Citybikes bekannter Markenhersteller an, wie beispielsweise von KTM, Hercules und vielen mehr!
Ab wann gilt ein E-Bike als "gebraucht"?
Sobald ein E-Bike schon einmal vermietet wurde oder mehr als 5 km aufweist, gilt es als gebraucht. Die Rabattmöglich von 15% beim Firmenabo ist gültig für E-Bikes ab 500 km.
Mit welcher maximalen Kilometerlaufleistung werden gebrauchte E-Bikes im Abo an Firmen vermietet?
An Unternehmen werden gebrauchte E-Bikes mit maximal 2000 km vermietet. Der Großteil der gebrauchten E-Bikes weißt jedoch eine deutlich geringere Kilometerzahl auf.
Kein Selbstbehalt bei Schäden und Diebstahl (dürfen auch Partner von Mitarbeitern die E-Bikes nutzen)?
Kein Selbstbehalt bei Schäden und Diebstahl gilt nur für eine bestimmte Person, die das Abo abgeschlossen hat. Wird das E-Bike an eine andere Person verliehen ist diese Leistung nicht mehr gegeben.
Was passiert, wenn ein E-Bike defekt ist?
Bei einem Defekt sind wir bemüht diesen so schnell wie möglich vor Ort im Unternehmen zu reparieren. Ist dies aufgrund des Schadens nicht möglich, müssen wir das E-Bike zurückholen und in unserer Werkstatt reparieren.
Wie erfolgt eine Schadensmeldung?
Bei Schäden und Unfällen unbedingt umgehend eine Serviceanfrage stellen.
Bitte dabei folgende Information angeben:
- Vor-/Zuname des Mieters und E-Mail-Adresse
- Bike-ID
- Kurze Beschreibung und Bilder des Schadens
- Bei Unfall: Ort, Datum und Hergang, ggfs. Unfallbeteiligte
- Bei Diebstahl: Kopie der Anzeige bei der Polizei
Gibt es eine Frist zur Meldung eines Schadens?
Bitte melden Sie den Schaden unverzüglich an uns über eine Serviceanfrage.
Wie kann ich mein genutztes E-Bike am Ende des Abos rauskaufen?
Bitte uns vor dem Ende der Mindestvertragslaufzeit kontaktieren und das Kaufinteresse bekanntgeben. Wir erstellen Ihnen daraufhin ein individuelles, attraktives Angebot.
Wenn meine Firma das Angebot des Abos nicht verlängern möchte, kann ich privat ein Abo für ein E-Bike abschließen?
Ja! In unserem Abo-Shop für Endkunden können Sie erneut ein E-Bike Abo abschließen. Die Vergünstigung durch den Arbeitgeber kann jedoch nicht weiter berücksichtigt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, dasselbe E-Bike aus dem Abo rauszukaufen, sodass es in Ihren Besitz übergeht. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu vor dem Ende der Mindestvertragslaufzeit anhand einer Kontaktanfrage.