
Entdecke dein neues Premium E-Bike bei Greenstorm
Die Vorteile der E-Bikes bei Greenstorm:
✓ Tolle Marken zu günstigen Preisen
✓ Zustand wie neu!
✓ Das E-Bike wird vormontiert geliefert
Premium Service von Greenstorm:
✓ Zwei Jahre Garantie auf Akku, Motor und Rahmen✓ 100% geprüfte, einwandfreie E-Bikes
✓ Unsere Werkstattprofis helfen Dir gerne bei technischen Fragen
✓ Wir stehen Dir auch nach dem Kauf als Ansprechpartner zur Seite

E-Bikes sind ein wichtiger Teil der zukünftigen, nachhaltigeren Mobilität, weshalb Greenstorm durch seinen E-Bike Kreislauf die Welt täglich ein Stück grüner gestaltet. Zudem bietet Greenstorm als Händler günstige Preise, damit jede Person in den Genuss des E-Bike Fahrspaßes kommen kann.
Es geht jedoch um noch mehr als Nachhaltigkeit. Denn Elektrofahrräder machen es möglich unabhängig von einem sportlichen Niveau aktiv und schnell in der Natur unterwegs zu sein. Genau deshalb sind vor allem preiswerte E-Bikes in der breiten Masse längst angekommen. So vielseitig E-Bikes sind, so unterschiedlich sind auch die Nutzer und Zwecke, für die sie eingesetzt werden können. Kurzum, ein E-Bike ist ein Allroundtalent, wenn es um nachhaltige Fortbewegung geht.
Deshalb gewinnen Elektrofahrräder bereits seit einigen Jahren immer mehr an Bedeutung. Aber was sind die Gründe für den Kauf eines E-Bikes und welche Typen gibt es?
Warum ein E-Bike von Greenstorm?
Neben dem exzellenten Service von Greenstorm spielt natürlich der Preis beim Kauf eine große Rolle. Denn dieser fällt meist höher aus als bei einem normalen Fahrrad. Schließlich haben E-Bikes auch mehr Technik verbaut. Wir von Greenstorm wollen jedoch jeder Person den Traum eines E-Bikes ermöglichen und bieten deshalb zahlreiche Modelle zu günstigen Preisen an. Immer wieder sind einzelne Modelle in Aktionen besonders stark reduziert. In unserer Filiale in Kufstein kannst du sogar direkt dein persönliches Traum-E-Bike testen.
Unsere E-Bikes sind bereits gebraucht und werden vor dem Verkauf fachmännisch geprüft und wiederaufbereitet. Dadurch bietet Greenstorm dauerhaft günstige Preise. Bei manchen, zeitlich begrenzten Aktionen liefern wir sogar versandkostenfrei zu dir nach Hause!
Wir spezialisieren uns auf Performance E-Bikes, d.h. auf E-Mountainbikes und E-Fullys. Dennoch bieten wir auch hochwertige E-Citybikes und E-Trekkingbikes bekannter Marken.
Es lohnt sich die Augen offen zu halten und sich ein günstiges Angebot bei Greenstorm zu sichern.
Was macht E-Bikes so besonders?

Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Fahrrad ist ein E-Bike mit einem Motor und einem Akku ausgestattet. Dieser E-Antrieb wird genutzt, um z.B. längere Distanzen zurückzulegen und schneller voranzukommen. Besonders mit einem E-Mountainbike oder einem E-Fully wird das Fahren auf unebenem Gelände und vor allem in den Bergen deutlich leichter.
Bei Radtouren in der Freizeit kann ein E-Bike eine Unterstützung sein, um an der eigenen Fitness zu arbeiten oder um sich nicht vollständig zu verausgaben. Besonders in den Bergen schaffen E-Bikes ein einmaliges Fahrerlebnis. Denn jeder Berg wird mit einem leistungsstarken Motor mühelos erklungen, sodass die schönsten Aussichten mit Leichtigkeit genossen werden können.
Elektrofahrräder sind wahre Allrounder und sorgen nicht nur für tolle Erlebnisse in der Freizeit. Denn E-Bikes sind sowohl auf dem Land als auch in der Stadt perfekt, um mit ihnen alltägliche Erledigungen wie Einkäufe zu tätigen. E-Citybikes können zudem mit einem Korb oder seitlichen Packtaschen ausgestattet werden. Dadurch können auch schwere Lasten problemlos transportiert werden.
E-Bikes gibt es mittlerweile in den verschiedensten Varianten und Farben. Welcher Typ am besten passt, ist u.a. abhängig von den eigenen Gewohnheiten und Hobbies sowie der körperlichen Beschaffenheit.
Waren die ersten Pedelecs noch mit großen unhandlichen Motoren ausgestattet, sind die Modelle der neuen Generation deutlich kleiner. Bei neuen Modellen können die Akkus und Motoren problemlos in den Rahmen verbaut werden. Optisch entsteht dadurch eine neue schlichte und elegante Dimension, sodass die Elektrofahrräder aussehen wie ein normales Fahrrad. Mittlerweile gibt es auch zahlreiche Ausführungen mit unterschiedlichen Reifengrößen. Schaue dir genau an, wie viel Zoll deine Reifen haben sollten und wähle das Modell, das für dich und deinen individuellen Nutzen am meisten von Vorteil ist.
Welche führenden Hersteller gibt es bei Greenstorm?
Der Trend zum E-Bike wächst und damit auch der Markt an verschiedenen Modellen jeglicher Art. Da ist es für Verbraucher nicht leicht den Überblick zu behalten und zu wissen, welche Hersteller qualitativ hochwertige E-Bikes herstellen.
Die italienische Marke Fantic gehört zu den Pionieren auf dem Markt. Seit 1968 stellt das Unternehmen Motoren für Motorräder her und hat sich in den letzten Jahren auch einen Namen im E-Bike Bereich gemacht.
KTM, eine Marke aus Österreich, ist vor allem für ihre hochwertigen E-Mountainbikes aber auch für alle anderen Typen bekannt. Durch die Erfahrung im professionellen Radsport ist KTM besonders für Hobbysportler, die hohe Ansprüche an ihr E-Bike haben, interessant. Besonders für hochwertige E-Mountainbikes und E-Trekkingbikes ist KTM bekannt.
Des Weiteren zählt die Firma Ghost zu den bekanntesten Marken auf dem deutschen Mark. Mit einem breiten Produktangebot im mittleren Preissegment überzeugt das Unternehmen vor allem die breite Masse. Wer für den Einstieg ein passendes E-Bike sucht, ist mit dem Hersteller Ghost gut beraten.
Ähnlich verhält es sich mit der Marke Corratec. Das 1990 gegründete Unternehmen überzeugt durch einen robusten E-Bike Rahmen und eine besondere Ergonomie. Diese ermöglicht auch Menschen, die in ihrem Bewegungsapparat eingeschränkt sind, ein E-Bike zu fahren.
Anfänger, die ein robustes und dennoch leichtes Elektrofahrrad für Ausflüge oder City-Trips suchen, sollten sich die Modelle dieser Marke genauer anschauen. Wir von Greenstorm bieten eine breite Auswahl an E-Bike Typen von den unterschiedlichsten Marken, sodass für jede Person das richtige Pedelec dabei ist. Weitere hochwertige Marken die Greenstorm anbietet sind Univega, Cube, Hercules, Electra und natürlich auch Husqvarna.
Bei Greenstorm findest du dein passendes E-Bike zum günstigen Preis.
Welche Arten von E-Bikes gibt es bei Greenstorm?
E-Bikes werden in verschiedene Kategorien unterteilt. Der große Unterschied zwischen den unterschiedlichen Typen besteht vor allem in der Bauweise des Rahmens und der Leistung des E-Antriebs. Im folgenden werden die Typen unterschieden und mit ihren Eigenschaften aufgeführt, damit du einen Eindruck erhältst, welche Möglichkeiten Dir das jeweilige E-Bike bietet.
E-Citybikes, E-Mountainbikes, E-Trekkingbikes sowie E-Fatbikes und E-Fullys. Jedes E-Bike hat Besonderheiten in der Bauweise und dem Fahrverhalten, während alle gleichermaßen bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h unterstützen. Darüber hinaus können an bestimmte E-Bikes wie E-Trekkingbikes oder E-Citybikes spezielle Halterungen für Gepäckträger montiert werden, um Lasten zu transportieren.
E-Mountainbikes: E-Mountainbikes zeichnen sich durch besonders breite Reifen und einen starken Motor aus. Darüber hinaus haben sie eine verstärkte Federung. Dadurch ist das Fahren mit E-Mountainbikes auch auf unebenem Untergrund, wie in Wäldern, auf Bergen oder auf schlammigen Wegen möglich, ohne die Kontrolle zu verlieren. Die Sitzhaltung auf E-Mountainbikes ist leicht nach vorne gebeugt. Dank Scheibenbremsen und einer Federgabel zeichnen kommt zudem ein Höchstmaß an Sicherheit zustande, nicht nur auf langen Touren durch Berg und Tal. E-Mountainbikes sind wahre Allrounder. Im Gelände und bei Stadttouren ist ein E-Mountainbike eine gute Alternative zum herkömmlichen, antriebslosen Rad. Denn E-Bikes mit mehr Reifenprofil und allgemein breiteren Reifen sind auch in der Stadt und vor allem bei Kopfsteinpflaster von Vorteil. Besonders die Modelle Macina Sport mit Performance cx Motoren von Bosch sind beliebte E-Mountainbikes.
E-Trekkingbikes: E-Trekking-Bikes sind zwischen E-Mountainbikes und E-Citybikes einzuordnen. Dieser Typ ist so ausgestattet, dass sich die E-Bikes sowohl für leichtes Gelände als auch für Touren in der Stadt eignen. Wie ein E-Mountainbike auch ein wahrer Allrounder, allerdings kein E-Bike für grobes Gelände und Trails in den Bergen.
E-Trekkingbikes besitzen zudem eine Anbringung für Gepäckträger und sind dadurch optimal für den Transport von Einkäufen und sonstigen Lasten. Höhere Preisklassen dieser Kategorie verfügen zudem über weitere Ausstattungsmerkmale und einen oft leistungsstärkeren Motor.
Wer viel und bei jedem Wetter unterwegs sein möchte, ist mit einem E-Trekkingbike gut ausgestattet. Sie sind robust und langlebig und für jede Tour geeignet.
E-Citybikes: E-Citybikes haben einen besonders leichten Rahmen, schmalere Reifen als die zuvor genannten Typen und sind besonders wendig. Die Federung ist weniger stark als bei E-Mountainbikes, da sie überwiegend für die Fahrt auf festen Wegen ausgelegt sind. E-Citybikes eignen sich damit besonders für den Stadtverkehr, den Weg ins Büro oder den Wochenendausflug auf ebenen, gepflasterten Radwegen.
Bei den Rahmenformen für ein E-Citybike wird unterschieden zwischen Tiefeinsteiger, Trapez und Diamant. Die Sitzposition ist aufrecht, sodass der Stadtverkehr und alle anderen Verkehrsteilnehmer auf immer im Blick sind.
Alle unsere E-Bikes unterstützen bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h und bringen eine Mindestleistung von 250 Watt mit. Wir bieten verschiedene Rahmengrößen an, um dir die Möglichkeit zu bieten, dein Wunschmodell zu erhalten.